Sechster Sieg in Folge für Leader Wien
-
marksoft -
26. Dezember 2016 um 19:51 -
2.675 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals ziehen weiterhin einsam ihre Kreise an der EBEL Spitze. Erwartungsgemäß konnten die Drachen aus Ljubljana gegen die Wiener nur kurz mithalten und wurden am Ende souverän mit einer 5:0 Packung nach Slowenien heim geschickt. Die bereits 11. Niederlage in Folge für Olimpija!
Die Partie nahm von Beginn an Fahrt auf und Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux entschärfte gleich die erste Chance der Gäste. Im Gegenzug verpasste Kelsey Tessier nur knapp. Der Spitzenreiter dru?ckte nun auf die Fu?hrung und Ljubljana schaffte es fast nicht aus dem eigenen Drittel heraus. Doch bei Schu?ssen von Riley Holzapfel, Vause und Captain Jonathan Ferland wollte die Scheibe nicht u?ber die Linie. Nachdem die Schiedsrichter nach einer unu?bersichtlichen Situation auf „Kein Tor“ entschieden, dauerte es bis 25 Sekunden vor der Pausensirene als MacGregor Sharp doch noch auf 1:0 stellte.
Die Caps starten auch in den zweiten Abschnitt sehr druckvoll und Holzapfel jubelte auch u?ber das vermeintliche 2:0. Doch die Referees gaben den Treffer nicht (24.). Fu?nf Minuten später schnappte sich Julian Grosslercher schnappt die Scheibe, umkurvte Goalie Frazee und schoss sicher zur 2:0-Fu?hrung ein (29. Min.). Die Wiener konnten die Überlegenheit in weitere Treffer ummu?nzen: Zuerst schob Ferland ein und dann erhöhte Benjamin Nissner auf 4:0.
In dieser Tonart ging es auch in den letzten 20 Minuten weiter. Ferland ließ einen Verteidiger in Überzahl mit einer Körpertäuschung elegant ins Leere rutschen, der Rest war Formsache und der Puck im Netz. Danach spielten die Wiener die Partie locker herunter. Mit dem 5:0-Sieg – dem fu?nften Shut-Out-Sieg in dieser Saison – fixierten die UPC Vienna Capitals als erstes Team der Erste Bank Eishockey Liga die Playoff-Teilnahme.
UPC Vienna Capitals – HDD Olimpija Ljubljana 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)
Tore Caps: Sharp (20.), Grosslercher (29.), Ferland (35., 47./PP), Benjamin Nissner (37.)