Greg Poss: „Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung“
-
marksoft -
23. Dezember 2016 um 22:35 -
4.144 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Sky Live-Match der 34. Runde der Erste Bank Eishockey Liga setzt sich Red Bull Salzburg zuhause gegen den VSV mit 2:1 durch. Die Stimmen zum Spiel exklusiv von Sky Sport Austria.
Greg Poss (Head Coach Red Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Ein sehr wichtiger Sieg heute für uns. Wir waren heute defensiv besser als in Villach und haben wenige Konterchancen zugelassen. Die Chancenauswertung könnte besser sein, wenn wir aber so wie heute spielen, werden wir immer eine Chance auf den Sieg haben. Die vielen Strafen haben wir verdient bekommen, da müssen wir mehr laufen. Ich bin froh, dass wir das im 2. Drittel korrigieren konnten. Mit so viel Leidenschaft und einer cleveren Spielweise – so müssen wir immer spielen. Wir haben stabil gespielt. In Führung zu gehen war gegen diese kampfstarke Villacher Mannschaft sehr wichtig. Momentan denken wir von Spiel zu Spiel. Starkbaum war immer da, wenn wir ihn gebraucht haben. Solche Spiele mit wenigen Torszenen sind für einen Tormann schwierig. Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung.“
Greg Holst (Head Coach VSV):
…nach dem Spiel: „Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel von uns, leider ist im Power Play kein Tor gelungen. Es war bis zum Schluss eng. Im Großen und Ganzen ist es Schade, wir wollten zumindest einen Punkt machen, trotzdem Kompliment an die Mannschaft. Die drei Linien haben genug Kraft gehabt, wir hatten unsere Tormöglichkeiten und gegen so eine gute Mannschaft muss man diese nützen. Top-6 zu erreichen wird schwer, wir müssen positiv bleiben, hoffentlich bekommen wir ein paar verletzte Spieler zurück. Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen, wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, es war ein bisschen zu wenig leider. Am 25. ist wieder Training und dann kommt eine sehr wichtige Phase für uns mit drei Heimspielen.“
Alexander Rauchenwald (Red Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Es war ein sehr umkämpftes Spiel, wir haben gewusst, dass der VSV defensiv sehr gut ist und wenige Torchancen hergibt. Wir waren defensiv auch sehr gut. Auf beiden Seiten spielen auch sehr gute Tormänner und da ist es schwer ein Tor zu schießen. Wir haben uns im 2. Drittel wieder fokussiert und wir wollten unbedingt das 2. Tor schießen, das ist uns dann zum Glück gelungen. Wir wollen jetzt wieder eine Siegesserie starten.“
Corey Locke (VSV):
…nach dem Spiel: „Wir müssen im Power Play Tore machen, wir haben sonst einen guten Job gemacht, es ist nur ein 1:2. Wir wussten, dass es heute hart wird, das Spiel hätte in beide Richtungen gehen können. Bitter, back-to-back gegen Salzburg zu spielen ist schwierig.“
Christof Kromp (VSV):
…nach dem Spiel: „Ich hätte lieber gewonnen und kein Tor geschossen. Wir haben eine gute Leistung abgeliefert, die Chancenauswertung hätte besser sein können. An manchen Tagen hupfen sie rein, heute leider nicht.“
Daniel Sondell (Red Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Es hat Spaß gemacht, es ist ein paar Wochen her seit meinem letzten Spiel und mit dem Timing hatte ich noch ein paar Probleme. Es sind super Jungs hier und die gesamte Organisation ist sehr professionell. Die ersten Tage hier fühlen sich sehr gut an. Im Power Play und offensiv zu spielen war immer meine Rolle.“
Rick Nasheim (Sky Experte):
…über das Spiel: „Salzburg war im 1. Drittel überlegen, sie sind eisläuferisch sehr stark. Sie kommen zu Chancen aber es ist immer ein Villacher Schläger dazwischen. Wie der VSV verteidigt ist sehr gut. Bei dreimal Power Play im 1. Drittel muss ein Tor für den VSV fallen, sie müssen ihre Möglichkeiten nützen. Salzburg ist die zweitbeste Unterzahlmannschaft der Liga, das sieht man, sie geben auch in Unterzahl den Villachern keine Chance zum Aufbau. Starkbaum hatte wenig zu tun, aber wenn er gebraucht wurde, war er an der richtigen Stelle. Villach gibt nie auf, das Spiel müssen sie schnell abhaken, es ist eine schwierige Zeit mit dem kleinen Kader und du jeden zweiten Tag ein Match spielen musst. Jetzt haben sie drei Heimspiele, da müssen sie punkten.“
…über die Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der Erste Bank Eishockey Liga vergangenen Mittwoch: „Super, wenn Zagreb zurück kommt, sie haben viele Zuschauer und sicher wieder eine gute Mannschaft. Es ist gut für die Liga. In der Overtime fünf Minuten und Drei-gegen-Drei finde ich gut. Es ist dann wie ein Katz-und-Maus-Spiel – ein kleiner Fehler und es ist eine Zwei-gegen-Eins Situation vor dem Tor, die wahrscheinlich die (schnelle) Entscheidung bringt.“