Kann der VSV auch beim Meister in Salzburg punkten
-
marksoft -
22. Dezember 2016 um 20:04 -
2.926 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Dienstag hat der VSV das Heimspiel gegen den Titelverteidiger aus Salzburg gewonnen, am Freitag treffen die beiden Mannschaft in der Mozartstadt erneut aufeinander. Die Villacher wollen ihr Kunststück vom letzten Duell wiederholen..
Zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC VSV kommt es am Freitag in der Mozartstadt zum raschen Wiedersehen! Erst am Dienstag setzten sich die Adler gegen den Titelverteidiger vor eigenem Publikum mit 3:2 nach Verlängerung durch und gewannen damit nach fünf Spielen wieder einmal gegen die Red Bulls. Außerdem verbesserten sich die Kärntner mit diesem Erfolg in der Tabelle wieder auf Platz 7, der Titelverteidiger liegt weiterhin auf Rang 2! Beide Teams suchen aber immer noch nach der Konstanz: Die Red Bulls verloren im Dezember bisher fünf ihrer neun Spiele, zuletzt zwei Mal in Folge nach Überstunden. Villach holte im selben Zeitraum fünf Siege (14 Punkte) aus ebenfalls neun Partien. Zuletzt wechselten sich bei Blau-Weiß dabei Sieg und Niederlage fünf Mal ab. „In Villach war unsere Chancenverwertung nicht so, wie sie sein sollte. Der VSV ist konterstark und hat seine Chancen beinhart ausgenutzt“, sagte Stürmer Thomas Raffl und fügte gleich hinzu. „Am Freitag werden wir noch intensiver spielen müssen und hoffen dabei wieder auf die Unterstützung unserer Fans.“
Beim EC VSV hofft man auf mehr Erfolg in der Fremde als in den letzten sechs Auswärtsspielen. Nur vier Punkte (einen Sieg) holte man aus den Spielen in Klagenfurt (1:3), Wien (1:2), Linz (4:3-Overtime-Sieg), Bozen (0:4), Szekesfehervar (2:3-Overtime-NL) und Ljubljana (3:4-Overtime-NL). „Wir wissen das es schwer wird in Salzburg, wie immer gegen Red Bull, aber wir wollen dort die Leistung aus dem Heimspiel wiederholen und drei Punkte holen“, so Adler Miha Verlic.
Bei den Red Bulls steht der Schwede Daniel Sondell, der die letzten 2,5 Jahre in der Schweizer NLA für EV Zug und HC Lugano verteidigte, vor seinem Debüt.
Fr, 23.12.2016: EC Red Bull Salzburg – EC VSV (19:30 Uhr, SKY live)
Referees: KIMMERLY, KINCSES, Nagy, Seewald.