99ers im Heimspiel gegen KAC unter Zugzwang
-
marksoft -
12. Dezember 2016 um 16:43 -
2.931 Mal gelesen -
0 Kommentare
So schnell drehen sich die Voraussetzungen. Vor nicht langer Zeit waren die Graz 99ers klar vor dem KAC klassiert, jetzt müssen die Steirer am Dienstag dringend zu Hause gegen den Rekordmeister gewinnen, um an den Top 6 dran zu bleiben. Die Rotjacken haben aber viel Selbstvertrauen getankt.
Die Duelle zwischen Graz und dem KAC haben eine lange Geschichte, am Dienstag wird das nächste Kapitel geschrieben. Für beide Seiten steht viel auf dem Spiel, fehlen den Kärntner doch aktuell vier Punkte auf Rang sechs, bei den 99ers sind es sogar neun. Doch während die „Rotjacken“ zuletzt vier Siege in Folge feierten, blicken die Steirer auf ebenso viele Niederlagen zurück. Beim 1:3 am Sonntag in Salzburg zeigte Thomas Höneckl eine tadellose Leistung, einzig die Belohnung blieb aus: „Es ist immer bitter, wenn man eine knappe Partie verliert. Es ist aber schön, wenn man nicht so oft spielt und dann so ein Spiel abliefert. Ich hätte aber lieber schlechter gespielt und wäre mit drei Punkten heimgefahren“, spielt der Torhüter auf die Dringlichkeit eines Punktezuwachses an.
Die bisherigen zwei Saisonvergleiche gingen sogar an die Steirer, wobei sich Oliver Setzinger mit vier Toren und einer Vorlage gegen seinen Ex-Klub besonders motiviert zeigte. Trotz zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand bezwang der EC-KAC am Sonntagabend hingegen den Tabellenführer Wien auswärts mit 4:3 nach Verlängerung. „Das war ein intensives Spiel, in dem wir gezeigt haben, dass wir als Team intakt sind. Daher freuen wir uns über die beiden Punkte, sind mit den Gedanken aber schon beim nächsten Spiel in Graz,“ wusste Headcoach Mike Pellegrims schon nach Spielende über die Wichtigkeit der bevorstehenden Begegnung Bescheid.
Di, 13.12.2016: Moser Medical Graz99ers - EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC/STERNAT, Pagon, Verworner