KAC und Dornbirn wollen aus Verfolgerrolle raus
-
marksoft -
6. Dezember 2016 um 20:30 -
2.241 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Niemandsland der Tabelle befinden sich derzeit der KAC und die Bulldogs aus Dornbirn. Morgen treffen die beiden Teams im direkten Duell aufeinander und wollen zur Konkurrenz in der EBEL Wertung aufschließen. Verlieren ist eigentlich für beide verboten...
Mit dem Dornbirner EC und dem EC-KAC treffen am Mittwoch zwei Teams aufeinander, die zuletzt wieder aufzeigten! Die Bulldogs sind nach ihren Gastspielen in Innsbruck, Linz und Szekesfehervar wieder zurück in der Heimat! In der Tabelle zwar noch am vorletzten Platz zu finden, überraschten Nikolas Petrik und Co. zuletzt mit einem 2:0-Shut-out-Sieg bei Fehervar AV19. Der EC-KAC, ebenfalls nur im letzte Tabellendrittel platziert, ging am zweiten Adventsonntag ein Licht auf und man besiegte den EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2. „Kampf und Leidenschaft waren toll. So wollen wir immer auftreten“, sagte Headcoach Mike Pellegrims.
Für beide Teams ist es eine gute Chance ihre Heim- bzw. Auswärtsbilanz zu verbessern, trifft doch das elfplatzierte Heim- auf das elfplatzierte Auswärtsteam. Der DEC feierte zu Hause bisher erst vier Siege aus zwölf Spielen, Klagenfurt holte bisher gar erst neun Punkte (zwei Siege) aus zwölf Antritten in der Fremde. Während die Vorarlberger ihr letztes Heimspiel gegen die Graz99ers gewannen, blieben die Rotjacken zuletzt vier Mal sieglos. Der letzte Auswärtssieg gelang Manuel Geier und Company bereits Ende Oktober in Znojmo! Im Ländle hofft man auf Punkte und setzte dabei auf die letzten Leistungen! „Mit einer Leistung, wie in den letzten vier Spielen, können wir auch den EC-KAC daheim schlagen: Wir brauchen wieder eine sichere Defensive, müssen Strafen vermeiden und vorne wollen wir die Chancen, die wir haben, noch besser nützen“, so DEC-Crack Oliver Achermann.
Mi, 07.12.2016: Dornbirner Eishockey Club – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: GAMPER, K. NIKOLIC, Kontschieder, Pardatscher.