Laibacher Rumpfmannschaft klarer Underdog gegen Linz
-
marksoft -
6. Dezember 2016 um 20:11 -
2.970 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wieder einmal werden die Drachen aus Laibach am morgigen Mittwoch mit einem sehr reduzierten Kader ans Werk gehen, wenn die Black Wings aus Linz am Tivoli zu Gast sind. Die Oberösterreicher wollen den dritten Saisonsieg gegen die Slowenen, auch ohne ihre Top-Verteidiger.
Der HDD Olimpija Ljubljana steht im Slowenischen Cup im Endspiel! Die Drachen siegten am Montag im Halbfinale in Celje mit 3:1 und treffen nun im Jänner 2017 im Finale auswärts auf HDD SIJ Acroni Jesenice. Der nächste Gegner, der EHC LIWEST Black Wings Linz, ist ein anderes Kaliber. Zudem gehen Trainer Bojan Zajc schön langsam seine Spieler aus, vor allem in der Defensive: Die Import-Verteidiger Kristaps Bazevics (GAP) und Jonathan Harty (Heilbronner Falken/DEL2) verließen die Slowenische Hauptstadt in Richtung Frankreich bzw. Deutschland. Zudem fehlen Chris Langkow, Tim Ograjensek, Ziga Pesut und Zan Luka Srpcic (allesamt verletzt), sowie die Youngsters Mark Cepon, Kristof Potocnik und Tilen Spreitzer, die sich mit dem U20 National Team auf die WM vorbereiten. Dennoch wollen sich die Slowenen, die zuletzt drei Niederlagen hinnehmen mussten, nicht kampflos geschlagen geben. Vor allem die Art und Weise, wie man zuletzt zu Hause den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ ärgerte macht Gal Koren Hoffnung. Außerdem rang man den Oberösterreicher vor 14 Tagen einen Punkt ab: „Wir haben gegen Innsbruck gekämpft bis zum Ende und hatten einige Chancen auf mehr Tore, konnten diese aber leider nicht nützen. Linz ist ein Top-Team. Zuletzt spielten wir mit ihnen auf Augenhöhe. Wir werden wieder alles geben.“
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hatte in den letzten Runden immer hart zu kämpfen, gleich die letzten sechs Partien (4S/2N) der Oberösterreicher endeten jeweils mit nur einem Treffer-Unterschied. Zuletzt unterlagen die Stahlstädter am Sonntag in Klagenfurt mit 2:3 Das Trainerteam Rob Daum und Mark Szücs erwartet von den Spielern in Ljubljana daher „eine konzentrierte Leistung über volle 60 Minuten!“ Nach Ljubljana reisen die Black Wings aber als klarer Favorit, gewann der Tabellendritte doch die letzten sechs Aufeinandertreffen dieser beiden Teams. Am Donnerstag (14:00 Uhr) findet dann in der Plus City in Pasching das traditionelle Adventsingen mit den Black Wings statt, bevor es am Freitag weiter nach Szekesfehervar geht.
Mi, 07.12.2016: HDD Olimpija Ljubljana – EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr)
Referees: BABIC, ZRNIC, Pagon, Soos.