Salzburg will Rückstand auf die Capitals halbieren
-
marksoft -
3. Dezember 2016 um 15:16 -
2.245 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Spiel weniger und 6 Punkte Rückstand - Meister Salzburg hat Platz 1 derzeit noch im Blickfeld, muss aber am Sonntag im Spitzenspiel gegen die Vienna Capitals deren Serie durchbrechen. Die Wiener haben zuletzt drei Mal in Folge gewonnen, haben aber zu Hause noch Aufholbedarf, was die Punkteausbeute betrifft.
Tabellenführer gegen amtierender Meister, heißt das Duell in der Albert.Schultz-Halle am Sonntag. Sechs Punkte Vorsprung – bei einem Spiel mehr – haben zurzeit die UPC Vienna Capitals auf den EC Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter wollen durch einen Sieg die Caps wieder in Schlagdistanz bringen, während die Bundeshauptstädter sich einen kleinen Polster verschaffen wollen. Mit 6:4 feierten die die Caps am Freitag einen Sieg gegen den HCB Südtirol in der Heimhalle. Am Sonntag wartet bereits der nächste Top-Gegner auf das Team von Head-Coach Serge Aubin. „Erster gegen Zweiter ist ein Top-Duell. Wir werden alles aus uns herausholen und dann wird es mit einem Sieg auch klappen“, ist Sascha Bauer heiß auf das Gipfeltreffen. Der junge Wiener erzielte zuletzt gegen den HCB Südtirol seinen ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga .„Ich habe lange darauf warten müssen. Mit dem Premierentreffer ist auch der Druck von meinen Schultern verschwunden. Ich kann es gar nicht erwarten bis das erste Bully fällt“, so die Nummer 11 der Caps.
Der EC Red Bull Salzburg holte zuletzt 3 Punkte gegen Ljubljana, für den Headcoach Greg Poss war dieser Sieg alles andere als selbstverständlich. „Es ist nicht immer einfach gegen Mannschaften vom Tabellenende zu spielen. Diese Teams spielen immer sehr kompakt in der Defensive - auch Ljubljana hat versucht zu mauern und spielte mit fünf Mann um das Tor. Wir konnten dennoch die drei Punkte gewinnen, das ist nicht allen Teams in den letzten Wochen gelungen. Jetzt liegt der volle Fokus auf das Spiel am Sonntag gegen Wien.“ Die Bullen aus Salzburg wurden vom Coaching-Staff der Caps bereits genau analysiert. Aubin erwartet ein schnelles Spiel, das durch Kleinigkeiten entschieden wird. „Das Duell gegen Salzburg wird ähnlich schwer wie das gestrige gegen den HCB Südtirol. Wir alle wissen über welche Qualität Salzburg verfügt. Wenn du ihnen Platz und Zeit gibst, dann sind sie extrem gefährlich. Was ihr Fähigkeiten betrifft, sind die Bullen wahrscheinlich das beste Team der Liga. Natürlich haben wir uns über den Sieg gegen Bozen gefreut. Morgen Sonntag zählt dieser ab nichts mehr. Wir müssen unser bestes Hockey aufs Eis bringen. Nur dann haben wir Chancen den nächsten Erfolg einzufahren.“ Im ersten Heim-Duell der Caps gegen Salzburg jubelten sie über einen über einen 5:3-Sieg. Beim zweiten Aufeinandertreffen setzten sich die Mozartstädter in der Overtime auswärts mit 4:3 durch.
So, 04.12.2016: UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg (14:00 Uhr, ServusTV live)
Referees: BERNEKER, M. NIKOLIC, Krausz, Nothegger.