Rekordmeister KAC beim Meister in Salzburg zu Gast
-
marksoft -
24. November 2016 um 17:08 -
2.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister gegen Rekordmeister, Salzburg gegen den KAC - das ist unabhängig vom Tabellenstand eine Partie, in der es auch ums Prestige geht. Für die Klagenfurter aber um mehr, denn die Kärntner brauchen dringend Punkte, um die Top 8 weiter im Blick zu behalten.
Beim Duell EC Red Bull Salzburg gegen EC-KAC empfängt der amtierende Meister der Erste Bank Eishockey Liga den Rekordmeister. Während die Salzburger am Dienstag spielfrei blieben – das Match gegen Bozen wurde verschoben – musste der KAC eine Niederlage in Innsbruck hinnehmen. Auch zu Gast in Bozen, wenige Tage zuvor, gab es keine Punkte für die Klagenfurter. Stefan Geier fordert von seinem Team eine konstante Leistung gegen Salzburg über 60 Minuten. „Hinter uns liegen zwei Auswärtspartien mit fast identem Spielverlauf, in beiden Fällen standen wir am Ende ohne Zähler da. Daraus müssen wir unsere Lehren ziehen und zukünftig wieder eine über 60 und gegebenenfalls mehr Minuten konstante Leistung aufs Eis bringen. Die ersten beiden Saisonduelle mit Salzburg waren sehr ausgeglichene Angelegenheiten, wir müssen einmal mehr unser bestes Eishockey spielen, um gegen dieses starke Team erfolgreich zu sein.“
Durch die Spielverschiebung (Salzburg hält bei einem Spiel weniger) konnten die Wiener ihre Tabellenführung ausbauen. Nun will Salzburg jedenfalls wieder den Anschluss zur Spitze schaffen. Erst vor neun Tagen mussten sich die Red Bulls in Klagenfurt beim zweiten Saisonaufeinandertreffen mit dem KAC mit 3:4 nach Penalty-Schießen geschlagen geben. Und das zeigt einmal mehr, dass die Kärntner trotz ihrer aktuellen Tabellenplatzierung ein brandgefährliches Team sind. Dennoch ist der KAC weiterhin auf Tuchfühlung mit dem wichtigen sechsten Platz. Dem Neuntplazierten fehlen lediglich vier Punkte auf Rang sechs.
Die drittplazierten Salzburger haben sich zuletzt etwas schwergetan. Gleich viermal in Serie mussten sie in die Verlängerung, unterlagen zweimal (gegen Fehérvár AV19 und KAC jeweils nach Penalty-Schießen), konnten sich aber auch zweimal in der Verlängerung durchsetzen (gegen Dornbirn und Innsbruck). Gegen den KAC möchten die Salzburger vor heimischem Publikum wieder volle Punkte machen. Salzburgs Thomas Raffl weiß jedenfalls, was ihn und seine Teamkollegen erwartet: „Der KAC ist besser, als es der momentane Tabellenplatz suggerieren möchte. Sie haben viel Potential in der Mannschaft und wir müssen schauen, dass wir sie nicht wieder erwecken wie beim letzten Mal in Klagenfurt. Sie kommen mit einer schnellen, aggressiven und offensiven Truppe, aber wir wollen dennoch unser Spiel durchziehen.“
Fr, 25.11.2016: EC Red Bull Salzburg - EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: REIMER, SMETANA, Haurum, Nothegger