Salzburg muss zu den heißen Füchsen nach Bozen
-
marksoft -
21. November 2016 um 18:43 -
2.442 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen hat derzeit die heißeste Punkteserie in der EBEL, so richtig näher kommt man den Top 3 in der Tabelle aber trotzdem nicht. Das können die Foxes morgen ändern, denn mit Meister Salzburg gastiert ein echter Prüfstein in der Palaonda.
Der viertplatzierte HCB Südtirol Alperia kämpft nach dem 4:0-Auswärtssieg in Villach um den Anschluss an das Spitzentrio Wien, Salzburg und Linz, das sich vom Rest des Feldes etwas abgesetzt hat. „Wir haben in der Defensive sehr gut gespielt und auch unser Penalty Killing war ein Schlüssel zum Erfolg“, weiß Headcoach Tom Pokel nach dem vierten Sieg in Folge. Dieses Rezept gilt auch für das bevorstehende Spitzenspiel gegen den EC Red Bull Salzburg. In den drei Duellen im Jahr 2016 setzte sich stets das Auswärtsteam durch, zweimal verließen die Südtiroler dabei das Eis als Sieger. Die Red Bulls mussten in der Erste Bank Eishockey Liga zuletzt viermal in Folge in die Verlängerung gehen.
Zweimal unterlagen die Red Bulls nach Penaltyschießen, zweimal – in den letzten zwei Begegnungen gegen Dornbirn und Innsbruck – setzten sie sich in der Verlängerung jeweils mit 4:3 durch. „Wir müssen unser Spiel wieder über 60 Minuten durchziehen, dann werden wir auch wieder in der regulären Spielzeit gewinnen“, gibt Andreas Kristler die Marschroute für das Duell mit den Foxes vor. Nach wie vor nicht fit sind Alexander Pallestrang, Florian Baltram, Zdenek Kutlak, Manuel Latusa und Matt Roy. Dazu kommt der erkrankte Mark Flood, der am Montag nicht trainieren konnte. Wieder zurück ist Alexander Cijan, der nur gestern kurzfristig ausgefallen ist.
Di, 22.11.2016: HCB Südtirol Alperia - EC Red Bull Salzburg (19:45 Uhr)
Referees: BULOVEC, KIMMERLY, Kontschieder, Pagon