Capitals übernehmen in Ungarn die Tabellenführung
-
marksoft -
20. November 2016 um 20:22 -
2.507 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals sind wieder zurück auf Platz 1 in der EBEL Tabelle! Die Wiener lagen beim Gastspiel in Szekesfehervar schon mit 0:2 hinten, kämpften sich aber zurück und holten mit einem 3:2 Auswärtssieg jene Punkte, die sie für Platz 1 benötigten. Für Fehervar schon die dritte Niederlage hintereinander.
Fehervar AV19 startete angriffslustig, erspielte sich gegen Wien zu Beginn gleich einige gute Chancen. Goalie JP Lamoureux hielt die Capitals aber gegen Justin Maylan, Istvan Sofron und Daniel Koger im Spiel. Die Österreicher durften sich dann im Powerplay versuchen, blieben dabei jedoch ebenso ohne Torerfolg, wie die Teufel kurz Zeit später. Und da auch Jerry Pollastrone das Tor verfehlte und auf der anderen Seite Attila Orban und Andrew Sarauer im Abschluss ebenfalls glücklos blieben, blieb das erste Drittel torlos!
Miklos Rajna war nach Wiederbeginn gleich gefordert: Die Caps drängten in Überzahl auf die Führung, der Goalie der Ungarn konnte sich jedoch einige Male auszeichnen und hielt damit die Torsperre aufrecht. Nur Augenblicke später fanden die Teufel ein Powerplay vor und knapp nach Ablauf dieser Überzahl war der Bann gebrochen: Istvan Sofron schoss sein Team zur Freude der 3.129 Fans in Front! Die letzten zwei Minuten des Drittels hatten es dann so richtig in sich: 137 Sekunden vorm Ende vollendete Thomas Bouregard ein Zuspiel von Bence Sziranyi zum 2:0. Die Wiener blieben davon unbeeindruckt und antworteten parat: Die Fans feierten noch, da verkürzte Kelsey Tessier nur 25 Sekunden später auf 1:2. Damit nicht genug: In Überzahl traf Jerry Pollastrone praktisch mit der Pausensirene zum 2:2-Ausgleich. Im Schlussdrittel sorgte Tyler Vause in Überzahl für den Caps-Sieg und Platz 1 in der Tabelle.
Fehervar AV19 – UPC Vienna Capitals 2:3 (0:0,2:2,0:1)
Tore AVS: Sofron (28.), Bouregard (38.)
Tore VIC: Tessier (39.), Pollastrone (40./pp), Vause (56./pp)