Kann der VSV Meister Salzburg von der Spitze stoßen?
-
marksoft -
17. Oktober 2016 um 20:34 -
2.524 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Halbfinale der letzten Saison standen sich der VSV und Salzburg das letzte Mal gegenüber, damals setzten sich die Red Bulls nach hartem Kampf durch. Morgen reist der Titelverteidiger wieder an die Drau, wo die Villacher Adler große Verletzungssorgen haben und um den Verbleib in den Top 6 kämpfen.
Durch zuletzt vier Siege in Serie eroberte sich der EC Red Bull Salzburg die Tabellenführung. „Wenn man verliert, schaut man noch genauer auf die Details. Jetzt haben wir ein paar Mal gewonnen, haben uns besser aufeinander eingespielt und wollen das so fortsetzen.“ Analysiert Greg Poss die die Nierlagen und Siegesserien. Die Vielzahl der Spiele stört Poss dabei wenig: „Wir haben dieses Jahr schon viel trainiert und brauchen Spielpraxis. Wir haben auch gestern wieder mit vier Reihen durchgespielt und verteilen damit die Kräfte auf viele Schultern.“
Punktegleich mit den Caps lachen die Salzburger wieder von der von der Spitze. Um diese zu verteidigen, wird aber auch gegen den VSV ein Erfolg notwendig sein. Die mussten sich zuletzt im Kärntner Derby geschlagen. Diese Niederlage ist für Lukas Herzog noch nicht ganz verdaut. „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir verloren haben, aber dafür, dass wir acht Ausfälle zu verzeichnen hatten, haben wir sehr gut gespielt. Die jungen Spieler haben brav gekämpft und es kann sich keiner einen Vorwurf machen. Leider hat es diesmal nicht gereicht. Am Dienstag ist ein neuer Tag und ein neues Spiel. Salzburg ist, wenn es nach dem Kader geht, sicher der Favorit in diesem Spiel, aber wir haben in dieser Saison schon des Öfteren gezeigt wieviel Kampfgeist in uns steckt und wir werden versuchen defensiv solide zu spielen und auf unsere Chancen warten." Der VSV reagierte auf die jüngste Ausfälle und verpflichtet Philip Pinter. Nach Verletzungen von Jennes, Roy, Urbas, Platzer, Mühlstein, Nageler und McGrath gesellte sich im Derby auch noch Corey Locke zu den Verletzten. Pinter hilft nun dem jungen, ausgedünnten Kader aus, um wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.
Vielen Akteuren ist die letztjährige Halbfinalserie der beiden Teams noch in bester Erinnerung. Die Mozartstädter setzten sich mit 4:2 durch, doch jedes einzelne Spiel war ein ‚Kopf-an-Kopf-Rennen‘.
Di, 18.10.2016: EC VSV - EC Red Bull Salzburg (19:30 Uhr, Live auf Sky)
Referees: KELLNER, TRILAR, Pagon, Seewald