Salzburg will in Ungarn Tabellenführung verteidigen
-
marksoft -
16. Oktober 2016 um 07:29 -
2.041 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zurück an der EBEL Spitze ist Meister Salzburg, jetzt geht es am heutigen Sonntag nach Ungarn. Bei Fehervar hat man sich in der Vergangenheit nie besonders leicht getan und die roten Teufel haben mit dem Sieg in Wien Selbstvertrauen getankt.
Der EC Red Bull Salzburg hat sich in der vergangenen Runde die Tabellenführung zurückerobert. Nach einer kurzen Schwächephase von drei Niederlagen in Serie, verbuchte der amtierende Meister nun wieder ebenso viele Sieg en-suite. Durch gleichzeitige Schützenhilfe von Fehervar, zogen die Red Bulls mit den Caps gleich und lachen nun wieder von der Tabellenspitze. Trotz der kürzlichen Erfolge sieht Headcoach Greg Poss allerdings noch Verbesserungspotential „Wir haben noch Luft nach oben. Es wird noch ein wenig dauern, bis wir unser volles Potential ausschöpfen können.“ Nun muss Salzburg aber selbst gegen Fehervar AV 19 ran, die nach dem Sieg gegen die Caps den nächsten Erfolg gegen einen Tabellenführer landen wollen. Matchwinner der Salzburger im vergangen Spiel Thomas Raffl weiß über die Qualitäten von Fehervar Bescheid. „In Ungarn ist es immer schwer zu spielen. Ein Auswärtsspiel mit Anreise am Tag zuvor ist immer eine spezielle Situation. Die Arena dort ist immer ein Hexenkessel, die Fans stehen zu 100% hinter ihnen und es wird nicht einfach dort die vollen Punkte zu entführen.“
Bevor Fehervar Wien bezwang, mussten sie vier Niederlagen in Serie hinnehmen. Aber die Ungarn haben in der Zwischenzeit an vielen kleinen Details gearbeitet und sich weiterentwickelt. Coach Benoit Laporte weiß aber dennoch, dass die Favoritenrollen in dieser Begegnung klar verteilt sind. „Salzburg gehört zu den absoluten Spitzenteams der Liga. Sie spielen sehr offensiv eingestellt und attackieren früh. Wir müssen genau dort weitermachen, wo wir gegen Wien aufgehört haben. Dann wäre eine erneute Überraschung möglich.“
So, 16.10.2016: Fehervar AV19 – EC Red Bull Salzburg (17:30 Uhr)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Nagy, Nemeth