Capitals bekommen es mit Innsbruck zu tun
-
marksoft -
16. Oktober 2016 um 07:22 -
1.930 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Innsbrucker Haie haben sich in der oberen Tabellenhälfte eingenistet, jetzt wollen sie noch weiter nach oben. Im heutigen Heimspiel gegen die Vienna Capitals wird sich zeigen, ob die Tiroler diesen Schritt machen können. Wien will nach zwei Niederlagen wieder gewinnen.
Dem HC TWK Innsbruck gelang ein guter Start in diese Saison. Nur zuletzt ging den Haien im Finish die Kraft aus. Gegen den EC VSV führten die Tiroler bis 71 Sekunden vor dem Ende noch um zwei Tore, ehe sich die Villacher noch in die Verlängerung retteten und diese für sich entschieden. Davor scheiterten die Haie gegen Znojmo gar erst im shoot out. Gegen die Capitals sind die Tiroler vor allem mental gefordert. Eine Niederlage wie in Villach muss erst verdaut werden. Huber sieht hier aber kein Problem. „Wir haben ein gutes Team, können jeden schlagen. Gegen Wien müssen wir genau wie in Villach bereit sein und am Ende unsere Chancen besser nutzen. Wir müssen cleverer sein.“ In fünf von neun Spielen mit Innsbruck-Beteiligung gab es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger. Mit den UPC Vienna Capitals wartet nun der nächste richtige Kracher. Die Wiener teilen sich mit 19 Punkten nach neun Spielen derzeit die Tabellenführung mit Salzburg. Mussten zuletzt aber auch eine Niederlage gegen Fehervar einstecken.
Erst eine einzige Niederlage haben die Haie vor heimischen Publikum zu verzeichnen. Doch die Caps sind ein starkes Auswärtsteam und blieben in dieser Saison in der Ferne gar ungeschlagen. In der vergangenen Saison entschieden die Caps von zwei Spielen in Innsbruck eines für sich. Für die Caps wird es wichtig sein, die Haie in nicht zu viele Powerplaysituationen zu bringen, schießen sie doch jedes vierte Überzahlspiel erfolgreich ab und führen damit diese Statistik an. Caps Coach Serge Aubin ist jedenfalls gewarnt vor gut spielenden Haien „Innsbruck spielt ein sehr gutes Eishockey. Sie haben ein ausgeglichenes Team. Das Duell wird für uns sicherlich eine „Big Challenge“. Das ist auch gut so, da wir große Herausforderungen benötigen. Wir werden für diese Aufgabe sicher bereit sein.“
Im Duell Innsbruck gegen Wien kommt es außerdem zum direkten Duell der bisher besten Scorer der Liga. Riley Holzapfel von den Caps gelangen bisher sechs Tore und acht Assists. Nur knapp dahinter liegt John Lammers mit vier Toren und neun Assists.
So, 16.10.2016: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – UPC Vienna Capitals (15:30 Uhr, ServusTV live)
Referees: GAMPER, STOLC, Pardatscher, Schauer.