Dornbirns MacQueen: Warum spielt Raffl nicht in Nordamerika?
-
marksoft -
14. Oktober 2016 um 06:01 -
4.737 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die 9. Runde der Erste Bank Eishockey Liga wurde mit einem 2:0 Sieg von Meister Salzburg gegen Dornbirn eröffnet. Dabei war Thomas Raffl mit seinem Doppelpack in aller Munde.
Greg Poss (Trainer EC Red Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Dornbirn hat ein paar super Torchancen gehabt, Gracnar hat super gehalten und unsere Chancenauswertung muss besser sein. Die Spieler haben momentan eine große Lust aufs Spielen und es ist uns lieber, dass wir so einen Rhythmus derzeit haben. Thomas Raffl spielt super, er trainiert sehr hart und ist ein super Beispiel für die jungen Spieler. Er geht dorthin wo es weh tut. Ich war froh über das zweite Tor, weil der Ausgleich in der Luft gelegen ist. Gracnar spielt auf jeden Fall am Sonntag – wer gewinnt, spielt.“
…über die Erste Bank Eishockey Liga: „Die Liga ist sehr stark, Dornbirn hat eine starke Mannschaft und Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden. Man kann in dieser Liga gegen jeden gewinnen und gegen jeden verlieren.“
Dave MacQueen (Trainer Dornbirner EC):
…nach dem Spiel: „Eine Niederlage ist immer enttäuschend, wir haben geglaubt gewinnen zu können. Nach dem 0:1 haben wir einige Chancen gehabt und unser Torhüter hat uns im Spiel gehalten. Salzburg ist ein talentiertes Team, sehr schnell und mit guter Defensivarbeit. Es war ein ermüdendes Spiel, hier müssen unsere Offensivspieler auch Defensivarbeit leisten, anstatt vorne zu sein. Wir haben oft großartige Möglichkeiten, müssen unsere Chancen aber nutzen. Am Schluss habe ich zu meinem Assistenten gesagt: ‚Wie kann Raffl nicht in Nordamerika spielen?‘ Er ist ein sehr guter Spieler mit einer guten körperlichen Präsenz.“
Cody Sylvester (Dornbirner EC):
…nach dem Spiel: „Wir haben sehr gut gespielt, sind gut reingekommen. Salzburg hat dan zugeschlagen und sie nützen ihre Chancen. Wir müssen einige Sachen verbessern, aber haben heute ein gutes Spiel gemacht.“
Luka Gracnar (Goalie EC Red Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Nach einem Shutout ist es immer schön, der Sieg ist aber wichtiger als der individuelle Erfolg. Wir waren hinten richtig kompakt, aber in der 2. Hälfte weiß ich nicht was passiert ist, ab dann ist Dornbirn gefährlicher geworden und ich musste helfen. Bernhard (Starkbaum, Anm.) ist ein super Tormann, ich habe ihm früher in Schweden schon gerne zugeschaut. Für mich ist er der beste Anhaltspunkt im täglichen Wettkampf, um zu sehen, wo ich stehe.“
Thomas Raffl (EC Red Bull Salzburg, beide Tore):
…nach dem Spiel: „Es ist gut für das Selbstvertrauen, die ganze Mannschaft hat heute eine kompakte Leistung gezeigt, das müssen wir mitnehmen. Es ist nie einfach gehen Mannschaften mit einem defensiven System zu spielen, wir haben heute aber gefährliche Konter minimieren können.“
Andreas Kristler (EC Red Bull Salzburg):
…über seinen Gesundheitszustand und seine Situation: „Mir geht es jetzt gut. Verletzungen gehören dazu – aufstehen und weiter kämpfen, das ist der Sport. Hart weiter arbeiten, mit Freude jeden Tag in die Halle gehen und trotzdem Spaß am Eishockey haben. Nächste Woche bin ich hoffentlich wieder dabei. Wir haben super Spieler hier und man muss sich einfach durchsetzen. Ich war mit dem Kopf nicht so bei der Sache und der Coach hat mir eine Denkpause verschafft. Ich habe über alles nachgedacht, ich liebe Eishockey über alles und will zurückkommen. Ich bin bereit und schaue, dass ich meine Chance nutzen kann. Zu Beginn haben wir uns alle an das neue System gewöhnen müssen, es war am Anfang schwer, jetzt schaut es aber gut aus.“
Bernd Brückler (Sky Experte):
…über das Spiel: „Dornbirn ist als besseres Team gestartet, war aggressiv und lauffreudig. Durch das Gegentor ist dann der ganze Schwung der Salzburger gekommen. Nach fünf Minuten sind alle Spieler der Salzburger im Spiel angekommen gewesen, Thomas Raffl und John Hughes haben vor allem das Spiel geprägt. Dornbirn hat seine Chancen gehabt, Salzburg war abgebrühter und hat die Chancen genützt. Dornbirn hat nicht aufgesteckt und Hardy hat sie lange im Spiel gehalten. Er hat ein starkes Spiel gemacht, die Dornbirner können Positives aus der Partie mitnehmen. Beide Torhüter waren heute sehr stark, Luka Gracnar war hellwach und ein Shutout ist immer etwas Besonderes. Die Liga rückt enger zusammen, das zeigen die letzten Jahre und das heutige Spiel.“
…über Thomas Raffl: „Thomas Raffl ist mit seinen 108 Kilo vor dem Tor nicht wegzubewegen und er macht die beiden Tore. Das ganze Spiel war er sehr auffällig, es war ein starkes Spiel von ihm. Raffl wäre stark genug für die NHL, er hat es letztes Jahr auch aufgrund von Verletzungen nicht geschafft.“
…über die Salzburger Auftritte in der Champions Hockey League: „Salzburg hat sich sehr gut verkauft und schon in den letzten Jahren viel internationale Erfahrung gesammelt. Sie sind heuer sehr gut aufgetreten und haben respektable Leistungen gezeigt.“
…über Andreas Kristler: „Er ist ein super Typ, wird in der Kabine gemocht und hat der Liga schon seinen Stempel aufgedrückt. Er ist ein Goalgetter, er muss jetzt zurückfinden und ich wünsche ihm das Allerbeste.“