Salzburg braucht gegen Bozen Heimpunkte
-
marksoft -
2. Oktober 2016 um 09:18 -
2.060 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal in Folge hat Meister Salzburg nun schon verloren, heute kommt es im Volksgarten zum Duell mit dem HC Bozen. Die Südtiroler konnten in den letzten drei Partien immer punkten, gewannen sogar zwei Mal in Folge. Für die Red Bulls geht es um den Anschluss an Platz 1, der HCB könnte sich mit einem Sieg an die Top 6 heranpirschen.
Nach der Niederlage in Wien musste sich der EC Red Bull Salzburg am Freitag auch in Innsbruck geschlagen geben. Headcoach Greg Poss nahm nach dem 4:5 in der Verlängerung vor allem seine Leistungsträger in die Pflicht. Michael Schiechl hatte dennoch Grund zur Freude, bestritt er doch sein erstes Bewerbsspiel nach wochenlanger Verletzungspause: „Ich bin froh wieder dabei sein zu dürfen“. Am Sonntag geht es für die Red Bulls mit dem nächsten Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia weiter, beim ‚Family Sunday‘ haben Kinder freien Eintritt. „Nach der Niederlage in Innsbruck ist es gut, gleich am Sonntag das nächste Spiel zu haben. Ich hoffe, dass wir daheim wieder gewinnen können“, so Schiechl. Die Südtiroler feierten hingegen am Freitag den zweiten Sieg in Folge, waren beim 2:1-Heimerfolg über Villach über weite Strecken tonangebend. Im Gegensatz zu den ersten drei Runden, zeigte sich das Team von Tom Pokel in der Defensive stark verbessert und kassierte in den letzten beiden Partien lediglich drei Gegentore. „Gegen Villach haben wir sehr gut gespielt, vor allem im ersten Drittel. Am Sonntag gegen Salzburg wird logischerweise eine harte Partie. Die Red Bulls sind eine super Mannschaft, aber wir werden alles versuchen, um die Chancen zu nützen und die nächsten drei Punkte einzufahren“, ist Markus Gander auch vor dem Spiel im Volksgarten zuversichtlich.
So, 02.10.2016: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia (16:00 Uhr, video33.it live)
Referees: GAMPER, STOLC, Pardatscher, Seewald.