Graz und Fehervar wollen Spitze im Auge behalten
-
marksoft -
29. September 2016 um 17:07 -
2.770 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die roten Teufel aus Szekesfehervar tummeln sich derzeit durchaus überraschend in den Top 5 der Erste Bank Eishockey Liga und haben sogar Rang 1 in Schlagdistanz. Am Freitag kämpfen die Ungarn gegen die Graz 99ers und damit ein Team, das nur knapp hinter Fehervar rangiert und ebenfalls den Ligathron im Blickfeld hat.
Sowohl die Moser Medical Graz 99ers als auch Fehervar AV19 haben einen passablen Saisonstart hingelegt und liegen nach vier Spielen nur einen vollen Erfolg hinter der Tabellenspitze. Graz landete bereits volle Erfolge über Dornbirn und Villach, lediglich gegen den Tabellenführer aus Wien konnten sie keine Punkte mitnehmen. Ähnlich sieht es bei Fehervar aus, die gar erst eine Niederlage gegen den KAC hinnehmen mussten. Dann folgten drei Erfolge en-suite. In der vergangenen Saison entschied Fehervar vier von sechs Spiele gegen die 99ers für sich.
Beide Teams haben bisher einen hervorragenden Job im Penalty-Killing gemacht. Deutlich über 90% der Powerplays überstehen beide Teams ohne Tor. Diese Quote beizubehalten, kann für den Erfolg dieser Begegnung nicht unwichtig sein – führen doch beide Teams mit 17 – 23 Strafminuten pro Begegnung diese Negativstatistik an. Disziplin sieht auch der Headcoach von Fehervar Benoit Laporte als Schlüssel zum Erfolg. „Wir müssen sehr diszipliniert spielen, Graz hat ein sehr talentiertes Team mit guten Einzelspielern. Wenn wir einen Punkt mitnehmen möchten, müssen wir noch disziplinierter spielen. Wir sind noch mitten in unserer Entwicklung und noch nicht dort wo wir hinwollen, aber auf einen guten Weg.“ In Sachen Disziplin ist sich Laporte mit seinem Gegenüber Ivo Jan einig „Mit Graz kommt ein weiterer schwerer Gegner zu uns. Sie sind ein eisläuferisch starkes und geduldiges Team. Für uns wird es enorm wichtig sein über 60 Minuten diszipliniert zu spielen.“
Fr, 30.09.2016, 19.15: Moser Medical Graz 99ers – Fehervar AV 19
Referees: GAMPER, SMETANA, Kasper, Paradatscher