Capitals oder Salzburg - wer kassiert erste Pleite?
-
marksoft -
24. September 2016 um 16:10 -
1.466 Mal gelesen -
0 Kommentare
Salzburg ist nach drei Spielen noch ohne Punktverlust, die Capitals halten nach zwei Partien bei zwei Siegen. Morgen treffen diese beiden Teams im Duell der bislang Ungeschlagenen aufeinander. Eine Serie wird demnach zu Ende gehen.
Die UPC Vienna Capitals boten ihren Fans bisher mehr für ihr Geld! Zum Auftakt feierten die Caps einen 4:3-Overtime-Sieg über den EHC LIWEST Black Wings Linz und am Freitag setzten sich Jonathan Ferland & Co. gegen den HCB Südtirol Alperia überhaupt erst im Shoot-out mit 4:3 durch. Damit blieben die Wiener - als eines von drei Teams - ungeschlagen! Unglaubliche 50 Tor-Schüsse gaben die Hauptstädter am Freitag ab. Damit schloss man nahtlos an den ersten Liga-Auftritt an, als man 40 Mal aufs gegnerisch Tor feuerte! Stets wurden die Caps für ihre Offensivbemühungen am Ende belohnt! Voll eingeschlagen hat in Wien Riley Holzapfel: Mit sechs Punkten – vier Goals und zwei Assists – führt der Kanadier die Scorer- und Torschützenliste der Liga an. Die Schützlinge von Serge Aubin bleiben zu Hause, empfangen nun am Sonntag den EC Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter sind in der Meisterschaft ebenfalls noch unbesiegt. In diesem Kalenderjahr konnten die Caps bisher beide Duelle mit dem Meister mit einem Treffer-Unterschied für sich entscheiden. „Gegen Salzburg ist natürlich eine gewisse Extra-Motivation dabei. Sie sind regierender Meister. Wir werden von Beginn an hart arbeiten“, so Cap Rafael Rotter.
Meister EC Red Bull Salzburg ist als einziges Team noch ohne Punkteverlust! Sowohl offensiv (bereits zwölf Treffer), als auch defensiv (erst drei Gegentreffer) zeigte man sich meisterlich. Erst am Freitag besiegten die Mozartstädter nach einem echten Offensivfeuerwerk (50:18-Torschüsse!) HDD Olimpija Ljubljana vor eigenem Publikum klar mit 5:1 und übernahmen damit auch die alleinige Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga! Besonders stark präsentierten sich die Bullen am Freitag in Überzahl, sie erzielten drei ihrer fünf Treffer im Powerplay. Am Sonntag wartet auf die Truppe von Greg Poss nun das Gastspiel in Wien. Die letzten Auftritte der zwei Teams lassen ein Offensivspektakel erwarten. „Wien hat eine der besten Mannschaften der letzten Jahre. Wir müssen von Beginn an bereit sein!“, weiß Stürmer Thomas Raffl.
Sonntag, 25. September 2016, 17:30 Uhr
UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
Referees: PIRAGIC, STOLC, Nothegger, Zgonc