Nach der sensationellen letzten Saison ist Vizemeister Znojmo am ersten Wochenende in die neue Spielzeit gestolpert. Zwei Niederlagen stehen am Konto der Tschechen, die am Freitag bei Österreichs Rekordmeister KAC am Eis stehen. Undd die Rotjacken hoffen auf einen weitern starken Heimauftritt.
Zwei Mal war der EC-KAC bisher im Einsatz, beide Partien endeten mit Shut-outs. Setzten sich die Rotjacken zu Hause gegen Fehervar AV19 klar 5:0 durch, so setzte es für den Rotjacken am Sonntag in Salzburg eine 0:2-Niederlage. Der EC-KAC konnten dabei trotz 23 Tor-Schüssen Luka Gracnar nicht überwinden. „Es war ein guter Kampf. Wir sind defensiv gut gestanden, aber um ein Spiel zu gewinnen, muss man Tore schießen“, weiß KAC-Headcoach Mike Pellegrins.
Am Freitag empfangen die Kärntner nun den HC Orli Znojmo. Der Vizemeister blieb letzte Runde ebenfalls ohne einen Torerfolg, verlor in Villach glatt mit 0:6. Für die Tschechen war es inklusive Champions Hockey League und Vorbereitung bereits die achte Niederlage in Folge. Die Schützlinge von Jiri Reznar hadern mit ihrer Scoring-Effizienz, bisher gelangen trotz 69 Tor-Schüsse erst zwei Goals (Effizienz: 2.9%). In Kärntens Landeshauptstadt punktete der Vizemeister zuletzt fünf Mal (drei Siege). Derzeit finden sich Znojmo aber mit null Punkten und 2:11-Toren am Tabellenende wieder! „Znojmo ist als Vizemeister mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Sie haben sich den Auftakt vermutlich anders vorgestellt, dementsprechend erwarten wir sie sehr ambitioniert und mit Wut im Bauch. Darauf sind wir vorbereitet, wir wollen unseren intensiven Spielstil aufs Eis bringen und an unsere jüngsten Leistungen anschließen“, so KAC-Crack Stefan Geier.
Fr, 23.09.2016: EC-KAC – HC Orli Znojmo (19:15 Uhr)
Referees: FICHTNER, KIMMERLY, Kontschieder, Seewald.