Fehervar fordert VSV und Dornbirn binnen 24 Stunden
-
marksoft -
22. September 2016 um 19:33 -
2.806 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bisher war der VSV nicht zu stoppen und die Offensivmaschine aus Kärnten will auch im dritten Saisonmatch die weiße Weste behalten. Gegner Szekesfehervar muss an diesem Wochenende mit den Kräften haushalten, denn nach dem Freitagsspiel geht es am Samstag gegen Dornbirn weiter.
Fehervar AV19 zeigte bisher zwei Gesichter: Während die Ungarn in Klagenfurt 0:5 untergingen, konnten sie ihr Heimspiel gegen HDD Olimpija Ljubljana 2:1 gewinnen. Nun warten auf die Magyaren zwei weitere Heimspiele innerhalb von nur 24 Stunden gegen den EC VSV (Fr) und Dornbirner EC (Sa). Mit den beiden Teams verbinden die Magyaren unterschiedliche Erinnerungen: Während die Teufel ihre letzten sechs Duelle (inklusive Pre-Season) gegen den EC VSV verloren, klappte es gegen den DEC zuletzt zu Hause sechs Mal in Folge mit Punkten (fünf Siege). „Gegen Ljubljana agierten wir defensiv sehr konzentriert und arbeiteten hart nach vorne! Nun wartet mit Villach eines der besten Teams, ihr Sieg über Znojmo fiel sehr überzeugend aus. Wir brauchen gegen sie eine sehr gute Leistung“, weiß Headcoach Benoit Laporte!
Der EC VSV rockte bisher die Liga! Die Adler siegten zum Auftakt in Ljubljana mit 6:1 und ließen darauf einen 6:0-Heimsieg über den HC Orli Znojmo folgen! Gleich zwölf Treffer erzielten Dustin Johner und Co. in 120 Minuten, bei nur einem Gegentreffer! Ihren tollen Erfolgslauf wollen die Kärntner am Freitag in Ungarn weiter fortsetzen. Die letzten sechs Duelle mit den Teufeln konnten die Blau-Weißen für sich entscheiden! Kevin Wehrs kehrt mit dem EC VSV erstmals als Gegner nach Ungarn zurück: Der 28-jährige Abwehrspieler wechselte diesen Sommer nach zwei Spielzeiten bzw. 49 Punkten aus 114 Liga-Spielen aus Szekesfehervar in die Braustadt. Mit seinen Leistungen spielte sich der Verteidiger, der mit +7 die Plus-Minus-Wertung der Liga anführt, auch ins Ungarische Nationalteam und war im Mai bei der A-WM in Russland dabei. Mit Christof Kromp zeigt in Villach weiters ein Jung-Adler groß auf. Der Sohn von VSV-Legende Wolfgang Kromp scorte in zwei Spielen bereits vier Punkte (1T/3A) und ist der Punktebeste heimische Crack der Liga! „Wir müssen bodenständig bleiben und weiterspielen wie bis jetzt. Fehervar ist sicher eine starke Mannschaft und wir haben zusätzlich noch eine weite Anreise vor uns. Wir müssen hart arbeiten und unser bestes Eishockey zeigen, um den nächsten Sieg zu holen!“, so der 19-jährige Stürmer.
Fr, 23.09.2016: Fehervar AV19 – EC VSV (19:15 Uhr)
Referees: LEMELIN, K. NIKOLIC, Gatol, Soos.
Sa, 24.09.2016: Fehervar AV19 – Dornbirner EC (19:15 Uhr)
Referees: LEMELIN, K. NIKOLIC, Nemeth, Soos.