Vienna Capitals und Znojmo in der EBYSL weiter ohne Niederlage
-
marksoft -
19. September 2016 um 15:48 -
1.911 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals (B) und der HC Orli Znojmo (A) sind in der Erste Bank Young Stars League weiterhin ungeschlagen und führen auch ihre Gruppen an. Neuer Leader in Gruppe C ist der EC VSV.
Salzburg mit zweistelligem Kantersieg
Der EC Red Bull Salzburg präsentierte sich beim LLZ Steiermark Süd/Graz99ers in Torlaune. 25 Minuten liefen die Jung-Bullen zunächst vergeblich an, doch dann ging es Schlag auf Schlag! Mit fünf Treffern innerhalb von nur fünf Minuten zogen Christian Ettwein und Co. auf 5:0 davon. Im Schlussdrittel legten die Gäste dann noch weitere fünf Treffer nach und siegten in Graz schließlich zweistellig mit 10:0. Außerdem gewann der EC Red Bull Salzburg in Zagreb 5:2. Der Meister entschied das Duell der beiden Vorjahresfinalisten mit drei Treffern im Schlussdrittel für sich.
Znojmo auch auswärts perfekt
Ein perfektes Auswärtswochenende gelang dem HC Orli Znojmo. Die Tschechen gewannen einen offenen Schlagabtausch (43:37-Torschüsse) in Villach mit 4:2. Beim Stand vom 2:2 ging es ins Schlussdrittel, in dem die Kärntner zwar mehr für die Offensive taten (14:7-Torschüsse), die Gäste jedoch die Tore schossen. Außerdem fügten die Tschechen dem HK Triglav Kranj die erste Niederlage zu! Beim 2:0-Sieg entschärfte Goalie Dominik Gerza alle 30 Schüsse der Slowenen, während die Gäste durch Jan Bulin (4.) früh bzw. Jonas Ruzicka (57./pp) spät im Spiel trafen. Die Tschechen bleiben damit das Maß der Dinge in der EBYSL und führen nun nach fünf Spielen mit dem Maximum von 15 Punkten die Tabelle der Gruppe A an.
VSV ist neuer Gruppenleader
Der EC VSV ist neuer Leader in der Gruppe C! Die Adler besiegten am Sonntag zu Hause die Black Wings Linz nach 0:1-Rückstand mit 3:1. Alle vier Treffer fielen im Powerplay! Die Stahlstädter bleiben damit weiter ohne Punkte.
Capitals gewinnen, geben ersten Punkt ab
Die UPC Vienna Capitals bleiben auf der Erfolgsspur! Die Wiener gewannen am Donnerstag ein wahres Torfestival beim OKANAGAN Hockey Club Europe 7:5. Mit drei Treffern binnen sechs Minuten verwandelten Richard Schlögl und Co. im Mitteldrittel einen 2:4-Rückstand in eine 5:4-Führung. Zwar konnte St. Pölten seinerseits nochmals ausgleichen, doch im Finish sorgten Philipp Pelz und Fabio Artner für den Caps-Sieg. Am Sonntag ließen die UPC Vienna Capitals zu Hause einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen über den HK Slavija Ljubljana folgen. Die Wiener führten nach 40 Minuten bereits mit 2:0 und bis kurz vor Schluss mit 3:2. Die Slowenen steckten aber nie auf und kamen 76 Sekunden vor dem Ende in Überzahl zum 3:3-Ausgleich. Im Shoot-out schoss Benjamin Nißner die Wiener dann zum fünften Sieg im fünften Spiel. Die Caps mussten damit erstmals einen Punkt abgeben, bleiben aber souveräner Spitzenreiter in Gruppe B.
Innsbrucker Haie holen erste Siege
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ hat seine ersten beiden Siege eingefahren! Die Tiroler zeigten sich am Wochenende in Torlaune, siegten in Jesenice 7:5 und beim LLZ Steiermark Süd/Graz99ers mit 5:3. Ein Doppelschlag von Mathias Kastner und Clemens Paulweber binnen neun Sekunden in der 60 Minute bescherte den Jung-Haien beim 7:5-Torfestival in Jesenice den ersten Dreier 2016/17. Und auch beim 5:3-Sieg in Graz entschieden die Tiroler das Spiel in Drittel 3 für sich! Clemens Paulweber war mit zwei Treffern und zwei Assists der Matchwinner für sein Team. Der HCI verbesserte sich damit auf Platz 3 in Gruppe A.