Alle Spiele des World Cup of Hockey live
-
marksoft -
16. September 2016 um 07:38 -
2.716 Mal gelesen -
0 Kommentare
Morgen beginnt der World Cup of Hockey und dieses Mal können auch die Fans im deutschsprachigen Raum live mit dabei sein. Nicht nur Sport1 überträgt einen Teil der Spiele live, im Internet-Stream kann man das gesamte Turnier live sehen.
Erstmals seit dem Jahr 2004 wird der World Cup of Hockey wieder ausgespielt - erst zum dritten Mal in der Geschichte (nach 1996, 2004). Das Turnier, von der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA ausgetragen, wird zur Gänze im Air Canada Centre von Toronto absolviert. Es gibt zwei Gruppen zu je vier Teams. Dazu zählen nicht nur Nationalmannschaften, sondern auch eine Europa-Auswahl, der auch Thomas Vanek angehört. Zudem gibt es ein Team Nordamerika, bestehend aus nordamerikanischen U23 Talenten der NHL. Gespielt wird nach NHL Regeln und mit NHL Schiedsrichtern. Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe erreichen das Halbfinale, das Finale wird dann im Modus Best of Three gespielt.
Aktueller Titelträger ist Kanada, das vor 12 Jahren den World Cup gewonnen hatte. Beim ersten Turnier im Jahr 1996 hatte sich noch die US Mannschaft durchgesetzt. Der World Cup of Hockey gilt als der direkte Nachfolger es prestigeträchtigen Canada Cups, der zwischen 1976 und 1991 insgesamt fünf Mal ausgetragen wurde. Vier Mal siegten dabei die Kanadier...
In Europa wird das Turnier von mehreren TV Stationen übertragen. Im deutschsprachigen Raum (und damit auch Österreich) ist Sport1 bei ausgewählten Partien dabei. Erstmals Eishockey im Programm hat aber auch die neue Streaming-Plattform DAZN, die fast das gesamte Turnier live streamen und auch als Re-Live anbieten wird!
Gruppenzusammensetzung World Cup of Hockey 2016:
Gruppe A: Kanada, Tschechien, Europa, USA
Gruppe B: Finnland, Nordamerika, Russland, Schweden
Der Spielplan des World Cup of Hockey:
Samstag, 17. September
USA - Europa (21.30 MESZ/Sport1, DAZN)
Tschechien - Kanada (2.00/DAZN)
Sonntag, 18. September
Schweden - Russland (21.00/Sport1)
Nordamerika - Finnland (2.00/DAZN)
Montag, 19. September
Europa - Tschechien (21.00/Sport1/DAZN)
Russland - Nordamerika (2.00/DAZN)
Dienstag, 20. September
Finnland - Schweden (21.00/Sport1/DAZN)
Kanada - USA (2.00/DAZN)
Mittwoch, 21. September
Nordamerika - Schweden (21.00/Sport1/DAZN)
Europa - Kanada (2.00/Sport1/DAZN)
Donnerstag, 22. September
Finnland - Russland (21.00/DAZN)
USA - Tschechien (2.00/DAZN)
Halbfinale:
Samstag, 24. September
A1 - B2 (1.00/Sport1/DAZN)
Sonntag, 25. September
B1 - A2 (19.00/Sport1/DAZN)
Finale:
Dienstag, 27. September
Spiel 1 (2.00/Sport1/DAZN)
Donnerstag, 29. September
Spiel 2 (2.00/Sport1/DAZN)
Samstag, 1. Oktober
Spiel 3 (falls notwendig/1.00/Sport1/DAZN)