Altbewährtes und Neues sollen bei ServusTV Eishockey der Extraklasse bringen
-
marksoft -
13. September 2016 um 12:04 -
4.406 Mal gelesen -
0 Kommentare
"Wir werden jeden Sonntag Eishockey vom Feinsten in die Wohnzimmer zaubern. Aus dem einen Grund: Wir lieben dieses Spiel!", bringt Kommentator Basti Schwele Vorfreude und Leidenschaft des ServusTV-Teams auf den Punkt.
Mit einigen hochkarätigen Transfers wurde die On-Air-Crew noch weiter verstärkt, so fungiert etwa ab sofort auch Rick Goldmann als Experte in der ServusTV-Mannschaft. Was logischerweise bestehen bleibt: die legendären Cable Guys bei jeder Partie sowie die bestechende HD-Qualität von ServusTV.
Die neuen Sendungselemente "Friday Rearview" und "Youngsters Short Profile" werden zudem dafür sorgen, dass die Fans noch mehr über die EBEL-Protagonisten erfahren.
15 Kameras pro Spiel stellen vom ersten Spieltag an sicher, dass nur die absolut besten Bilder aus den Eishallen direkt in die heimischen Wohnzimmer geliefert werden. Die Kabinen-Cams zeigen taktische Einblicke und Emotionen, die dem Fan normalerweise verborgen bleiben. Und die weltweit einzigartige Referee-Cam präsentiert die schwierige und spektakuläre Arbeit der Schiedsrichter hautnah. Auch Ingoal-Cams und Helm-Kameras werden für atemberaubende Einblicke sorgen.
Auftakt am kommenden Sonntag ab 15:15 Uhr mit Salzburg vs. KAC
Los geht es jeweils am Sonntag ab 15:15 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Spiel, Bully ist um 15:30 Uhr. Den Anfang macht am kommenden Sonntag der Schlager zwischen Titelverteidiger Red Bull Salzburg und Rekordmeister KAC.
"Friday Rearview" beschäftigt sich als neues Feature der Servus Hockey Night jede Woche mit einem Freitag-Spiel und beleuchtet dabei ganz speziell einen ausgewählten Crack. So steht am kommenden Sonntag ein Porträt über Daniel Welser, den erfolgreichsten Akteur der Salzburger Clubgeschichte, auf dem Programm. Im "Youngsters Short Profile" werden in 90 Sekunden kurz und prägnant die heißesten Zukunftsaktien der Liga vorgestellt.
Das Team der Servus Hockey Night für die EBEL-Saison 2016/17:
Experten:
Claus Dalpiaz
Rick Goldmann
Philipp Pinter
Gert Prohaska
Sascha Tomanek
Gary Venner
Moderatoren:
Andrea Schlager
Andreas Gröbl
Florian Rudig
Basti Schwele
Field Moderator:
Marc Brabant
Kommentatoren:/B>
Martin Pfanner
Basti Schwele
Die ersten 5 Servus Hockey Nights der EBEL-Saison 2016/17:
Sonntag, 18. September, ab 15:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC
Sonntag, 25. September, ab 15:15 Uhr: EC VSV vs. Graz 99ers
Sonntag, 02. Oktober, ab 15:15 Uhr: EC KAC vs. HC Innsbruck
Sonntag, 09. Oktober, ab 15:15 Uhr: Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg
Sonntag, 16. Oktober, ab 15:15 Uhr: HC Innsbruck vs. Vienna Capitals. Dazu in den Drittelpausen die Highlights von EC VSV vs. EC KAC