VSV muss sich zu Hause im Penaltyschießen beugen
-
marksoft -
10. September 2016 um 05:57 -
3.336 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Doppelpack von Valentin Leiler reichte dem VSV nicht, um gegen das DEL2 Team der Starbulls aus Rosenheim zu gewinnen. Die Deutschen setzten sich in Villach nach Penalty Schießen durch...
Die ersten Minuten des Heimspiels vom EC VSV gegen die Starbulls Rosenheim waren ein zögerliches Abtasten auf beiden Seiten. Nachdem beide Teams ein Powerplay ungenützt ließen, konnten die Villacher Fans in der 17. Minute zum ersten Mal jubeln: nach Vorarbeit von Mikko Jokela und Patrick Platzer traf Valentin Leiler. Zwei Minuten später wurde der Spielstand durch Simon Hindenreich mit einem schönen Solo egalisiert und es ging mit einem 1:1 in die Kabinen. Im zweiten Abschnitt nahm die Partie an Härte zu, was dem körperbetonten Spiel der Gäste zu verdanken war. Wieder gab es auf beiden Seiten Strafen, die Adler hatten sogar ein vierminütiges Überzahlspiel, doch sie konnten den Puck nicht im Tor unterbringen. In Minute 30 schoss Maximilian Vollmayer die Starbulls in eine 2:1 Führung. Mit diesem Zwischenstand endete das zweite Drittel, in dem die Deutschen leicht die Überhand hatten. In einem hart umkämpften dritten Drittel schien den Mannen von Greg Holst etwas die Luft auszugehen. Trotzdem gelang es dem VSV, wieder durch Leiler, auszugleichen. Es folgte eine torlose Overtime, in der Olivier Roy die Villacher mit einem „Big Save“ vor einem vorzeitigen Ausscheiden bewahrte. Im darauffolgenden Penaltyschießen zogen die Blau-Weißen jedoch den Kürzeren.
EC VSV – Starbulls Rosenheim 2:3 n.P (1:1, 0:1, 1:0)
Tore VSV: Leiler (17., 55.),
Tore Starbulls: Heidenreich (19.), Vollmayer (30.), Cameron (65./entsch. Penalty)