Salzburg unterliegt nach Aussetzer im Mitteldrittel
-
marksoft -
13. August 2016 um 00:00 -
2.159 Mal gelesen -
0 Kommentare
EBEL Champion Salzburg musste sich im zweiten Testspiel in der Schweiz gegen Lausanne HC mit 4:7 geschlagen geben. Der Knackpunkt war das zweite Drittel, in dem die Schweizer mit drei Toren die Partie zu ihren Gunsten drehten und sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen ließen.
Mit einem Blitzstart begann für die Red Bulls das zweite Testspiel in Le Sentier (Schweiz) gegen den Lausanne HC. Genau 20 Sekunden waren gespielt, als Thomas Raffl seine erste Chance zur frühen Führung nutzte. Die Schweizer mit dem ehemaligen Salzburger Head Coach Daniel Ratushny und dem Ex-Salzburger Per Ledin, der gerade auf Tryout in Lausanne ist, kamen danach aber schnell in die Partie und boten den Red Bulls Paroli. Nach einigen guten Schüssen, die Luka Gracnar parieren konnte, glich Lausanne in der achten Minute nicht unverdient aus. Die Salzburger, die insgesamt einen Tick offensiver agierten, holten sich in der 13. Minute die Führung aber wieder zurück, Neuzugang Brett Olson schrieb zum ersten Mal aus Halbdistanz an.
Im zweiten Durchgang kam es dann aber ganz dick für die Red Bulls. In einem insgesamt sehr intensiv geführten Spiel drehten die Schweizer die Partie mit drei Toren in nur drei Minuten, wobei der letzte Treffer im Powerplay fiel und Luka Gracnar bei dem Fernschuss keine Sicht hatte. Die Salzburger blieben dran und wollten den Anschlusstreffer, doch in der 34. Minute erhöhten die Schweizer nach einem Gestocher vor dem Tor auf den 5:2-Pausenstand. Die Red Bulls erspielten sich noch einige Möglichkeiten, hatten aber jetzt im Abschluss kein Glück. Zwei-, dreimal verfehlte die Scheibe die Stange nur um Zentimeter oder wurde im letzten Moment noch abgelenkt.
Im dritten Abschnitt blieb das Tempo hoch, die Zweikämpfe wurden aggressiver, es ging weiter munter hin und her. Die Red Bulls wollten zumindest den Spielstand verkürzen, mussten in der 46. bei einem 3:5-Unterzahlspiel aber zunächst den sechsten Gegentreffer einstecken. Doch sie gaben nicht auf und drei Minuten später stocherte John Hughes die Scheibe im Powerplay über die Linie. Das gleiche Spiel wiederholte sich noch einmal. In der 50. Minute trafen die Schweizer und Brett Olson fixierte in der 58. Minute mit seinem zweiten Tagestreffer den 4:7-Endstand aus Salzburger Sicht. Pech für die Red Bulls: Michael Schiechl hat sich verletzt (Oberkörper) und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Head Coach Greg Poss zum Spiel: „Wir haben ein paar individuelle Fehler gemacht. Aber im Grunde genommen bin ich zufrieden mit dem Spiel. Lausanne hat heute fast aus jeder Chance ein Tor gemacht, sie waren heiß, da sie bis heute noch kein Testspiel gewonnen hatten. Wir wollten auch gewinnen, aber gegen so einen Gegner muss man defensiv besser spielen. Wir haben viele Sachen, an denen wir arbeiten müssen, sind aber auf einem guten Weg“
Insgesamt sah Greg Poss beide Testspiele „sehr positiv. Es ist immer gut, gegen starke Schweizer Mannschaft in der Vorbereitung zu spielen. Diese Teams sind technisch sehr begabt und zeigen dir deine eigenen Fehler auf. Und daran werden wir arbeiten.“
Damit ist die Vorbereitungsphase – zumindest in Bezug auf Freundschaftsspiele – beendet. Die Red Bulls fliegen morgen nach Salzburg zurück und setzen am Sonntag das Training erstmals in der noch jungen Saison in der Salzburger Eisarena fort. In genau einer Woche, am 20. August, steigt dann schon das erste Gruppenspiel der Champions Hockey League zuhause gegen die Sheffield Steelers (die übrigens am 13. und 14. August zweimal gegen Aalborg testen).
Lausanne HC – EC Red Bull Salzburg 7:4 (1:2, 4:0, 2:2)
Tore: Borlat (8.), Danielsson (24., 26./PP), Walsky (25.), Mieville (34.), Junland (46./PP2), Jeffrey (50.) resp. Raffl (1.), Olson (13., 58.), Hughes (49./PP)