Meister Salzburg dreht Match gegen Fribourg zum Sieg
-
marksoft -
11. August 2016 um 00:00 -
1.859 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 40 Minuten lag EBEL Champion Red Bull Salzburg beim Testspiel gegen Fribourg-Gotteron noch mit 1:3 zurück, aber in den letzten zehn Minuten der Partie glichen die Mozartstädter das Match aus und in der Verlängerung traf Ryan Duncan schließlich sogar noch zum Sieg.
Ohne Alexander Rauchenwald (verletzt) und Mathieu Roy (familiäre Gründe), dafür mit dem 20-jährigen Raphael Wolf starteten die Red Bulls ins erste Testspiel der neuen Saison. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der Torhüter Bernhard Starkbaum bei zwei sehr guten Chancen der Schweizer stark reagierte, kamen die Red Bulls besser ins Spiel und holten in der 12. Minute die erste Führung. John Hughes war es vorbehalten, das erste Salzburger Saisontor im Powerplay mit einem Schlenzer von der linken Seite unter die Querstange zu markieren. Zwei Minuten später glichen die Schweizer allerdings aus, Greg Mauldin hatte im Powerplay leichtes Spiel, als ihm der Puck nach einem Abpraller von Bernhard Starkbaums Schonern direkt vor den Schläger kam. Nach ausgeglichenen letzten Minuten fuhr Roman Cervenka kurz vor der ersten Pausensirene ein sehenswertes Solo durch die Salzburger Verteidigung und stellte auf die 2:1-Führung der Gastgeber.
In den zweiten Abschnitt starteten die Salzburger mit einem guten Powerplay, konnten aber nicht verwerten. Wenig später verteidigten sie in einer ruppiger werdenden Partie ebenfalls stark in Unterzahl, mussten aber kurz darauf bei voller Mannschaftsstärke dann doch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Das Spiel blieb ausgeglichen, wobei die Red Bulls jetzt nur aus der Distanz gefährlich wurden, während die Schweizer immer wieder vor Bernhard Starkbaum auftauchten.
Im Schlussdrittel wurde das Salzburger Spiel wieder druckvoller und das wurde belohnt. Sie erspielten sich etliche Möglichkeiten und Thomas Raffl traf in der 51. Minute nach schöner Einzelleistung von der rechten Seite aus vollem Lauf zum Anschluss. Nur drei Minuten später zog Manuel Latusa von halblinks ab, hatte noch Glück, weil die Scheibe von einem gegnerischen Schläger etwas abgefälscht wurde und stellte so den 3:3-Ausgleich her. Die Red Bulls wollten dann den Sieg einfach mehr und ließen sich in der Verlängerung nicht lange bitten. Ryan Duncan kam in der 62. Minute mit der Scheibe in die Angriffszone und schoss an einem Verteidiger vorbei ins kurze Eck – und da war der erste Sieg der Saison besiegelt, möglich gemacht durch eine starke Leistung des gesamten Teams im Schlussdrittel.
Salzburgs Head Coach Greg Poss freute sich über seinen Premierensieg mit den Red Bulls und sah die Mannschaft auch im Schlussdrittel am stärksten: „Die Jungs haben das gesamte Spiel über gut gearbeitet. Im Schlussdrittel wurden wir dafür belohnt, haben mit aggressivem Forechecking Scheibenverluste des Gegners erzwungen und auch die Tore geschossen. Natürlich können wir einiges besser machen, das war schließlich ein Vorbereitungsspiel. Aber so früh in der Saison zu gewinnen ist auch sehr wichtig. Einige Wechselfehler haben zu Konterchancen des Gegners geführt aber letztlich haben wir uns an den Game Plan gehalten und wurden dafür belohnt.“
Morgen, Freitag, steigt schon der zweite Pre-Season-Test der Red Bulls. Um 20:30 Uhr treffen die Salzburger wieder in Le Sentier auf den Lausanne HC.
Fribourg-Gotteron - Red Bull Salzburg 3:4 nV (2:1, 1:0, 0:2, 0:1)
Tore 0:1 Hughes (12./PP), 1:1 Mauldin (14./PP), 2:1 Cervenka (20.), 3:1 Leeger (29.), 3:2 Raffl (51.), 3:3 Latusa (54.), 3:4 Duncan (62.).