Inline-Skaterhockey: Linz schießt den Meister ab
-
marksoft -
5. Juli 2016 um 09:12 -
1.778 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Spiele standen am vergangenen Wochenende in der Bundesliga auf dem Programm. Die Stegersbach Tigers untermauerten dabei gegen die Red Dragons Altenberg den ersten Tabellenplatz. Die Irish Moose Linz machten mit einem Kantersieg über die Vienna 95ers einen wichtigen Schritt in Richtung Play-offs.
Stegersbach - Altenberg 13:8 (7:2, 3:2, 3:4)
In Stegersbach kam es zur Hitzeschlacht zwischen dem Gastgeber und den Red Dragons Altenberg. Die Stegersbacher kamen mit den Bedingungen besser zurecht und gingen bereits in der dritten Minute in Person von Dominik Prükler in Führung. Altenberg hatte Probleme die starke Offensive des Tabellenführers zu bändigen. Nach knapp 12 Minuten stand es bereits 5:0 für die Tigers, ehe Christoph Benesch den ersten Treffer für die Roten Drachen verbuchen konnte. Die Niederösterreicher fanden zwar langsam ins Spiel, doch stand nach dem ersten Drittel trotzdem ein klares 7:2 auf der Anzeigetafel.
Im Mitteldrittel schlug die Hitze noch mehr auf beide Teams, dennoch wurden keine Zweikämpfe ausgelassen und keiner schenkte dem Gegner einen Zentimeter. Die Burgenländer konnten auf 10:4 davonziehen. Dabei komplettierten Rudi Gradinger, Manuel Laritz und Dominik Prükler den jeweiligen Hattrick.
In den letzten 20 Minuten der Begegnung versuchten die Gäste um Kapitän Laurin Rauter das Spiel noch einmal zu drehen. Stegersbach gewann aber letztendlich verdient mit 13:8 und hat nun drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Salzburg.
Vienna 95ers - Linz 12:21 (1:5, 7:8, 4:8)
Die Vienna 95ers befanden sich vor dem Spiel in einer Formkrise und zeigten zu Hause gegen die Irish Moose Linz keine Anzeichen von Besserung. Linz benötigte nur knapp 12 Minuten für die ersten fünf Treffer des Nachmittages. Das Torfestival ging im zweiten Drittel weiter, wobei nun auch die Wiener sieben Mal anschreiben konnten. Trotzdem stand es weiterhin 8:13 für die Oberösterreicher.
Im Schlussabschnitt wurde der Meister endgültig entzaubert. Die Partie endete mit einem deutlichen 21:12 für Linz. Die Elche haben damit den dritten Tabellenplatz erfolgreich verteidigt, während die Vienna 95ers und Altenberg im Kampf um das letzte Play-off-Ticket stehen. Dieser Kampf geht am Samstag in die nächste wichtige Runde, wenn die 95ers in Niederösterreich zu Gast sind.
Tabelle:
1. ISV Tigers Stegersbach 10 / 21 (Spiele / Punkte)
2. Vipers Salzburg 9 / 18
3. IHC Irish Moose Linz 8 / 15
4. Vienna 95ers 9 / 8
5. Red Dragons Altenberg 8 / 4
Spielplan:
9. Juli (Altenberg)
Altenberg – 95ers (16:00 Uhr)
9. Juli (Stegersbach)
Stegersbach – Linz (15:00 Uhr)
Punkteliste:
Panholzer A. (Salzburg)… 34
Prükler D. (Stegersbach)… 33
Schuller J. (Stegersbach)… 29
Haidinger C. (Linz)… 28
Ecker F. (Linz)… 28
Schiller R. (Salzburg)… 28
2. BUNDESLIGA In der 2. Bundesliga fanden am Samstag in Wr. Neustadt die letzten beiden Spiele der Regular Season statt. Für zwei Teams war es die Endstation dieser Saison, während das Abenteuer für die restlichen vier Teams jetzt erst richtig losgeht. Mad Dogs festigen Platz drei ab Die Plätze eins und zwei, sowie die Plätze fünf und sechs waren bereits vor dem vergangene Wochenende vergeben. Für Wiener Neustadt und Lunatic Wien stand aber noch der dritte Tabellenplatz auf dem Spiel. Die Lunatics legten mit einem 14:6 über den Tabellenletzten, die B-Mannschaft des amtierenden österreichischen Meisters Vienna 95ers, vor. Entscheidend waren hierbei Alexej Sulik (4T/4A) und Liga-Topscorer Adrian Prochazka (6T/2A) mit jeweils acht Punkten. Die Mad Dogs Wiener Neustadt ließen sich aber nicht beeindrucken und feierten gegen die 95ers II ebenfalls ein Schützenfest. Der 17:6-Sieg, angeführt von Patrick Fichtners vier Treffern, schenkte den Mad Dogs den dritten Tabellenplatz. Der heiße Tanz kann beginnen Weiter geht es nun mit den Play-offs. Die besten vier Teams der Regular Season treffen im Halbfinale in einer Best-of-Three-Serie aufeinander. Der Grunddurchgangssieger Swinging Monkeys Stockerau trifft dabei auf die Lunatics, während die Amstetten Shadows gegen die Mad Dogs Wiener Neustadt den Heimvorteil genießen dürfen. Ergebnisse: 95ers II - Lunatics 6 : 14 Wr. Neustadt - 95ers II 16 : 7 Tabelle: 1. Swinging Monkeys Stockerau 15 / 25 (Spiele / Punkte) 2. Amstetten Shadows 15 / 17 3. HC Mad Dogs Wiener Neustadt 15 / 16 4. Lunatic Hockey Team 15 / 14 5. THC Torpedo Donaustadt 15 / 11 6. Vienna 95ers II 15 / 7 Punkteliste: Prochazka A. (Lunatics)… 35 Strer B. (Stockerau)… 34 Fichtner P. (Wr. Neustadt)… 26 Marchhart O. (Torpedo)… 24 Vodrazka M. (Lunatics)… 23
REGIONALLIGA OST Tabelle: 1. Szombathely Pingvinek 16 / 28 (Spiele / Punkte) 2. HCD Wien 16 / 26 3. Lunatics II 16 / 24 4. Ferrum Légió Szombathely 16 / 19 5. HC Mad Dogs Wr. Neustadt II 16 / 15 6. Vienna 95ers III 16 / 14 7. ISV Tigers Stegersbach II 16 / 9 8. Red Dragons Altenberg II 16 / 9 9. TSV HC Volksbank Hartberg * 16 / 0
REGIONALLIGA WEST Tabelle: 1. Eighties 14 / 36 (Spiele / Punkte) 2. Kapazunder Hockey 14 / 36 3. Waging Ducks 14 / 30 4. IHC Streetboys 14 / 27 5. IHC Salzburg Devils 14 / 16 6. Asphaltkröten 14 / 13 7. Wörgler Wölfe 14 / 6 8. Dark Vipers II 14 / 4
2. BUNDESLIGA In der 2. Bundesliga fanden am Samstag in Wr. Neustadt die letzten beiden Spiele der Regular Season statt. Für zwei Teams war es die Endstation dieser Saison, während das Abenteuer für die restlichen vier Teams jetzt erst richtig losgeht. Mad Dogs festigen Platz drei ab Die Plätze eins und zwei, sowie die Plätze fünf und sechs waren bereits vor dem vergangene Wochenende vergeben. Für Wiener Neustadt und Lunatic Wien stand aber noch der dritte Tabellenplatz auf dem Spiel. Die Lunatics legten mit einem 14:6 über den Tabellenletzten, die B-Mannschaft des amtierenden österreichischen Meisters Vienna 95ers, vor. Entscheidend waren hierbei Alexej Sulik (4T/4A) und Liga-Topscorer Adrian Prochazka (6T/2A) mit jeweils acht Punkten. Die Mad Dogs Wiener Neustadt ließen sich aber nicht beeindrucken und feierten gegen die 95ers II ebenfalls ein Schützenfest. Der 17:6-Sieg, angeführt von Patrick Fichtners vier Treffern, schenkte den Mad Dogs den dritten Tabellenplatz. Der heiße Tanz kann beginnen Weiter geht es nun mit den Play-offs. Die besten vier Teams der Regular Season treffen im Halbfinale in einer Best-of-Three-Serie aufeinander. Der Grunddurchgangssieger Swinging Monkeys Stockerau trifft dabei auf die Lunatics, während die Amstetten Shadows gegen die Mad Dogs Wiener Neustadt den Heimvorteil genießen dürfen. Ergebnisse: 95ers II - Lunatics 6 : 14 Wr. Neustadt - 95ers II 16 : 7 Tabelle: 1. Swinging Monkeys Stockerau 15 / 25 (Spiele / Punkte) 2. Amstetten Shadows 15 / 17 3. HC Mad Dogs Wiener Neustadt 15 / 16 4. Lunatic Hockey Team 15 / 14 5. THC Torpedo Donaustadt 15 / 11 6. Vienna 95ers II 15 / 7 Punkteliste: Prochazka A. (Lunatics)… 35 Strer B. (Stockerau)… 34 Fichtner P. (Wr. Neustadt)… 26 Marchhart O. (Torpedo)… 24 Vodrazka M. (Lunatics)… 23
REGIONALLIGA OST Tabelle: 1. Szombathely Pingvinek 16 / 28 (Spiele / Punkte) 2. HCD Wien 16 / 26 3. Lunatics II 16 / 24 4. Ferrum Légió Szombathely 16 / 19 5. HC Mad Dogs Wr. Neustadt II 16 / 15 6. Vienna 95ers III 16 / 14 7. ISV Tigers Stegersbach II 16 / 9 8. Red Dragons Altenberg II 16 / 9 9. TSV HC Volksbank Hartberg * 16 / 0
REGIONALLIGA WEST Tabelle: 1. Eighties 14 / 36 (Spiele / Punkte) 2. Kapazunder Hockey 14 / 36 3. Waging Ducks 14 / 30 4. IHC Streetboys 14 / 27 5. IHC Salzburg Devils 14 / 16 6. Asphaltkröten 14 / 13 7. Wörgler Wölfe 14 / 6 8. Dark Vipers II 14 / 4