Schlag auf Schlag geht es derzeit bei der Kaderplanung von Rekordmeister KAC. Die Rotjacken konnten heute Vollzug melden und mit dem Kanadier Mark Hurtubise einen neuen Mann für die Centerposition vorstellen. Der Nordamerikaner spielte zuletzt in Krefeld.
Der KAC scheint Gefallen an der ehemaligen Mannschaft der Krefeld Pinguine gefunden zu haben. Nach Torhüter Tomas Duba und Verteidiger David Fischer verstärken sich die Kärntner nun mit einem weiteren Mann, der zuletzt bei diesem DEL Team gespielt hat. Mark Hurtubise ist gerade erst 32 Jahre alt geworden und hat in den letzten Saisonen einige Auf und Abs hingelegt. Nach der Collegezeit kämpfte sich Hurtubise über die UHL in die ECHL, wo er zwei Jahre lang blieb. Als der Ruf einer höheren nordamerikanischen Liga ausblieb, zog es den Kanadier nach Großbritannien und von dort dann weiter nach Schweden. Im Land der TreKronor spielte der Center zuerst vier Jahre zweit- und drittklassig, ehe er 2013/14 bei AIK in der SHL agierte. Die Saison 14/15 begann er in Finnland, wechselte aber schließlich wieder zurück nach Schweden und spielte dort in der zweiten Liga für Björklöven. Danach ging es ähnlich weiter: die letzte Saison begann Hurtubise in der Schweizer NLB bei Martigny, verstärkte ab Dezember aber die Krefeld Pinguine.
Nach vier Teams in den letzten beiden Jahren ist Mark Hurtubise nun in Klagenfurt gelandet und beim KAC der achte Legionär für die neue Saison. Dieter Kalt, Head of Hockey Operations des EC-KAC: "Mark Hurtubise ist ein mannschaftsdienlicher Spieler, dem gute Leadership-Qualitäten nachgesagt werden. Als Rechtsschütze verleiht er unserem Spiel sowohl im Aufbau als auch in der Offensive zusätzliche Optionen. Insgesamt wird er also sehr gut in unser Gefüge passen. In unseren bisherigen Gesprächen waren seine große Motivation und Vorfreude auf sein Engagement in Klagenfurt evident, insofern freuen wir uns darauf, ihn ab Mitte Juli in unserem Klub zu haben."
Der 188 Zentimeter große und 85 Kilogramm schwere Center unterzeichnete beim EC-KAC eine Vereinbarung, die sich über die Saison 2016/17 erstreckt.