Inline-Skaterhockey / Damen-Bundesliga: Altenberg holt Meistertitel
-
marksoft -
27. Juni 2016 um 20:13 -
1.639 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Samstag fand in Altenberg der Finalspieltag der österreichischen Damen-Bundesliga statt. Die Niederösterreicherinnen wurden dabei ihrer Favoritenrolle gerecht und holten den sechsten Meistertitel in Folge.
Red Dragons mit perfektem Grunddurchgang
Die Damen-Bundesliga 2016 ging wie auch im vergangenen Jahr mit fünf Teams an den Start. Der Titelverteidiger und Serienmeister aus Altenberg zog souverän als ungeschlagener Tabellenführer in die Play-offs ein. Dahinter ging es allerdings spannender zu. Die Ice Cats aus Linz sowie die beiden Teams aus Wien - HCD Foxies und United Pink Wings – hatten am Ende die Nase vorne und qualifizierten sich ebenfalls für die Post-Season. Für die jungen Spielerinnen der Ice Kittens Linz reichte es zwar noch nicht für den Finalspieltag, doch die motivierte und erfrischende Spielweise lässt für die Zukunft einiges erwarten.
Nervenschlacht im Halbfinale
Am vergangenen Samstag fand schließlich bei extremer Hitze der Finalspieltag in Altenberg statt. Im Halbfinale trafen die Gastgeber auf die United Pink Wings, während die Ice Cats Linz von den HCD Foxies herausgefordert wurden. Die Niederösterreicherinnen wurden ihrer Favoritenrolle in der ersten Halbfinalbegegnung gerecht und rollten, angeführt von Liga-Topscorerin Marina Strer (22 Tore und 22 Assists), mit 14:1 über die Wings.
Das zweite Semifinalspiel war dafür spannungsmäßig kaum zu überbieten. Die Ice Cats aus Linz gingen durch einen Shorthander von Pia Pfann in der siebten Minute in Führung. Das Spiel wogte mit guten Chancen auf beiden Seiten hin und her. Knapp zwei Minuten vor der Pause konnten die Foxies in Person von Sandra Klepp den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Nach dem Seitenwechsel ging der offene Schlagabtausch weiter, doch beide Torhüterinnen hielten ihren Kasten sauber. Als alle schon mit einer Verlängerung rechneten, konnten die HCD Foxies 112 Sekunden vor Schluss den Siegestreffer erzielen. Erneut war es Sandra Klepp, die den Ball einnetzte.
Die Ice Cats konnten sich anschließend im „kleinen Finale“ mit der Bronze-Medaille trösten. Die Oberösterreicherinnen bezwangen die United Pink Wings klar mit 5:1.
Keine Überraschung im Endspiel
Im Finale trafen somit die Rekordmeister aus Altenberg und die HCD Foxies aufeinander. Die Red Dragons starteten perfekt in dieses Endspiel und gingen bereits in der zweiten Minute in Führung. Die Wienerinnen fanden allerdings besser ins Spiel und Sandra Hartl schloss einen Konterangriff zum 1:1-Ausgleich ab. Altenberg wollte aber nichts mehr anbrennen lassen und legte einen Gang zu. Innerhalb von knapp vier Minuten legten die Red Dragons mit vier Treffern den Grundstein zum Meistertitel.
Die Foxies versuchten sich in der zweiten Halbzeit zurück zu kämpfen und schöpften durch den 2:5-Treffer von Tatjana Brunner auch ein klein wenig Hoffnung. Ines Dorfinger, die sich wie Victoria Hummel zwei Treffer im Finale gutschreiben lassen konnte, machte mit dem 6:2 aber alles klar. Die Red Dragons Altenberg konnten damit den sechsten Meistertitel in Folge einfahren. Für die HCD Foxies ist der Gewinn der Silber-Medaille in ihrer Premierensaison aber auch ein beachtlicher Erfolg.
Ergebnisse vom Finalspieltag: Halbfinale: Altenberg - Pink Wings 14:1 (6:0, 8:1) Halbfinale: Ice Cats Linz - HCD Foxies 1:2 (1:1, 0:1) Spiel um Platz 3: Ice Cats Linz – Pink Wings 5:1 (3:0, 2:1) Finale: Altenberg - HCD Foxies 6:2 (5:1, 1:1)
Punkteliste: Strer M. (Altenberg)… 44 Richter N. (HCD)… 26 Dorfinger I. (Altenberg)… 25 Wittich C. (Altenberg)… 24 Zauner A. (Linz)… 23 Lamp A. (Altenberg)… 21
Ergebnisse vom Finalspieltag: Halbfinale: Altenberg - Pink Wings 14:1 (6:0, 8:1) Halbfinale: Ice Cats Linz - HCD Foxies 1:2 (1:1, 0:1) Spiel um Platz 3: Ice Cats Linz – Pink Wings 5:1 (3:0, 2:1) Finale: Altenberg - HCD Foxies 6:2 (5:1, 1:1)
Punkteliste: Strer M. (Altenberg)… 44 Richter N. (HCD)… 26 Dorfinger I. (Altenberg)… 25 Wittich C. (Altenberg)… 24 Zauner A. (Linz)… 23 Lamp A. (Altenberg)… 21