KAC Kapitän Thomas Pöck verlässt Klagenfurt
-
marksoft -
6. Juni 2016 um 14:09 -
5.243 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC trennt sich von seinem letztjährigen Kapitän. Thomas Pöck bekommt keinen Vertrag mehr beim österreichischen Rekordmeister, der ihn im Jahr 2013 an den Wörthersee nach Hause geholt hatte.
Mit Ende des Geschäftsjahres zum jüngsten Monatswechsel steht fest, dass Thomas Pöck (34) im kommenden Spieljahr nicht mehr für den Rekordmeister auflaufen wird. Der Vertrag des bisherigen Kapitäns des EC-KAC läuft aus.
Thomas Pöck, Sohn der Vereinslegende Herbert Pöck, debütierte im Oktober 1998 im Alter von nur 16 Jahren in der Kampfmannschaft der Rotjacken. Nur wenige Tage nach dem Ende seines vierjährigen Studiums an der University of Massachusetts (Amherst) schaffte er den Sprung in den Kader der New York Rangers und spielte damit als erster in Klagenfurt geborener Spieler in der National Hockey League (NHL). Nach Stationen in der Schweiz, in Schweden und neuerlich in Nordamerika kehrte der Defender im Sommer 2013 zu seinem Stammverein EC-KAC zurück, in der abgelaufenen Saison 2015/16 führte er die Rotjacken als Kapitän aufs Eis. Insgesamt bestritt Thomas Pöck 254 Bewerbsspiele für den Klub, in denen er 108 Scorerpunkte sammeln konnte und auf eine Plus/Minus-Bilanz von +18 kam.
Dieter Kalt, Head of Hockey Operations des EC-KAC: "Thomas Pöck hat eine eindrucksvolle Karriere hingelegt, die einst bei unserem Klub ihren Anfang genommen hat. Er war über viele Jahre hinweg ein toller Repräsentant des Vereins und der Stadt Klagenfurt, sein Werdegang soll Vorbild für alle rot-weißen Nachwuchsspieler sein. Wir wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste und hoffen, dass sich unsere Wege irgendwann wieder kreuzen."
Ebenfalls nicht mehr in Klagenfurt spielen wird vermutlich Istvan Sofron, der bei Fehervar als Rückkehrer gehandelt wird.