Österreich rutscht in der Weltrangliste einen Platz ab
-
marksoft -
23. Mai 2016 um 09:37 -
2.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die WM ist vorbei, Kanada ist weiterhin Weltmeister und wenig überraschend auch noch immer die Nummer 1 der Welt. Dahinter bleibt Russland erster Verfolger, während sich Finnland und auch das Team USA mit guten Leistungen aus den letzten Jahren um jeweils einen Rang nach vorne geschoben haben. Österreich hat in der Weltrangliste einen Platz verloren.
Der große Verlierer der WM kommt aus Schweden, die TreKronor flogen schon im Viertelfinale raus und rutschten daher in der Weltrangliste gleich um zwei Plätze ab. Neu in den Top 10 ist Deutschland, das sich auf den zehnten Platz verbessern konnte und den größten Sprung unter allen Teams der Top 30 der IIHF Weltrangliste machen konnte.
Davon kann Österreich derzeit nur träumen. Nach dem verpassten Wiederaufstieg rutschte die ÖEHV Truppe um einen Platz auf Rang 17 ab und wurde von Kasachstan überholt.
IIHF Weltrangliste per 22. Mai 2016:
1. Kanada 3495 (-)
2. Russland 3380 (-)
3. Finnland 3355 (+ 1)
4. USA 3290 (+ 1)
5. Schweden 3275 (-2)
6. Tschechien 3210 (-)
7. Schweiz 2910 (-)
8. Slowakei 2870 (-)
9. Belarus 2820 (-)
10. Deutschland 2815 (+ 3)
11. Norwegen 2765 (-)
12. Lettland 2730 (-2)
13. Dänemark 2700 (+ 2)
14. Frankreich 2655 (-2)
15. Slowenien 2530 (- 1).
16. Kasachstan 2470 (+ 1)
17. Österreich 2440 (- 1).
18. Italien 2345 (-)
19. Ungarn 2325 (-)
20. Polen 2175 (+ 2)
21. Japan 2140 (- 1).
22. Ukraine 2105 (- 1).
23. Korea 2090 (-)
24. Großbritannien 2020 (-)
25. Litauen 1900 (+ 1)
26. Kroatien 1825 (+ 1)
27. Niederlande 1825 (-2)
28. Estland 1755 (+ 1)
29. Rumänien 1735 (- 1).
30. Spanien 1550 (+ 1)