EBEL Vizemeister HC Orli Znojmo hat weiterhin viel Arbeit mit einem Kader, der nach der erfolgreichen Saison 2015/16 etwas löchrig geworden ist. Die Adler verpflichteten gestern einen tschechischen Stürmer mit kunterbunter Vergangenheit.
Ende Juni wird Petr Kalus 29 Jahre alt - und nach fast fünf Jahren im Ausland kehrt der Stürmer nun wieder in die Heimat zurück. Der Tscheche heuerte beim HC Orli Znojmo an und wird damit erstmals in der EBEL spielen. Kalus wurde im Jahr 2005 als Nummer 39 von den Boston Bruins gedraftet und wechselte in die WHL. In Regina schaffte er in 66 WHL Spielen respektable 63 Scorerpunkte und daher ereilte ihm schon 2006 der Ruf der NHL. Allerdings nur für 9 Partien, denn den Großteil seiner Nordamerika Karriere sollte Kalus in der AHL verbringen. Insgesamt 222 Partien lang versuchte der Stürmer den Schritt zurück in die NHL zu schaffen, zu mehr als einem Kurzgastspiel in Minnesota im Jahr 2009/10 (2 Spiele) reichte es aber nicht mehr.
Also ging Kalus 2011 zurück nach Tschechien und spielte dort für Slaiva Prag, es folgten Stationen in Schweden, Italien, der Slowakei, Dänemark, Frankreich und sogar Großbritannien. Wirklich lange hielt es Kalus nirgends mehr aus, letzte Saison spielte er gar nur 20 Partien für Grenoble (6 Tore, 15 Assists). In der NHL hat Kalus übrigens einen Rekord geschafft: die ersten drei Schüsse, die er in der besten Liga der Welt aufs Tor abgefeuert hat, waren alle im Tor.
Dennoch konnte er sich nicht in Nordamerika durchsetzen, jetzt landet er in der Erste Bank Eishockey Liga. Der Angreifer gilt als sehr guter Eisläufer, der universell einsetzbar ist und dank seiner langjährigen Erfahrungen in Nordamerika und Europa bei dem rot-weißen Adlern eine Führungsrolle einnehmen soll.