KAC will schlagkräftiger und kampfbetonter werden
-
marksoft -
9. Mai 2016 um 16:14 -
4.203 Mal gelesen -
0 Kommentare
Elf Tage nach seiner offiziellen Bestellung traf das neue Trainerteam der Rotjacken heute Nachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Wörthersee Stadion erstmals persönlich auf die lokalen Medienvertreter. Mike Pellegrims und Patric Wener plauderten dabei über die Motive für ihren Wechsel nach Klagenfurt, die Grundsätze ihrer gemeinsamen Spielphilosophie und die weitere Planung für die kommende Spielzeit.
Dietmar Krenn, Präsident des KAC sprach davon, dass sich der im Jahr 2014 eingeleitete Prozess der Umstrukturierung des EC-KAC auch in diesem Sommer fortsetzt. "Vor uns liegt die Ausgliederung des Profibetriebs in eine Kapitalgesellschaft. Die sportliche Verantwortung dort werden der neue Sportliche Leiter Dieter Kalt, General Manager Oliver Pilloni und das jüngst bestellte Trainerduo Mike Pellegrims und Patric Wener tragen. Wir erwarten uns in der Zukunft ein schlagkräftigeres, kampfbetonteres Team."
Oliver Pilloni, General Manager berichtete darüber, dass man schon in den letzten beiden Jahren immer wieder Kontakt mit Mike Pellegrims hatte. "Er hat uns mehrfach seine Einschätzungen zu potenziellen Neuzugängen aus der DEL mitgeteilt. Als wir uns hinsichtlich der Saison 2016/17 auf Trainersuche begeben haben, untersuchten wir auch den deutschen Markt, immer wieder hörten wir von den Vorzügen des Wolfsburger Trainerduos. Nach sechs Jahren als Assistant Coach fühlt sich Mike Pellegrims jetzt reif für den Schritt zum Head Coach, diese Einschätzung teilen wir. Es gab ab Ende Januar mehrere ausführliche Treffer, bei denen wir feststellen konnten, dass unsere individuellen Vorstellungen den Eishockeysport betreffend große Schnittmengen aufweisen. Auf dieser Basis näherten uns weiter an und einigten uns letztlich auf eine zukünftige Zusammenarbeit, der wir sehr optimistisch entgegenblicken."
Mike Pellegrims, der neue Head Coach der Klagenfurter will eine neue Kultur zu den Rotjacken bringen. "Das Fundament des Spielsystems ist die Laufbereitschaft, diese basiert auf guter Fitness und Kondition. Darum haben wir schon sehr früh mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen, heute ist der 9. Mai und wir gehen bereits in die vierte Woche des Sommertrainings. Die Spieler haben sehr umfangreiche, mehrtägige physiologische Tests durchlaufen, ihr gesamtes Training der kommenden Wochen ist entsprechend den daraus gewonnenen Erkenntnissen gestaltet. Ich möchte, dass wir uns dann am Eis als kompakte Einheit mit hoher Arbeitsmoral präsentieren. Es geht darum, es dem Gegner so unangenehm und schwer wie möglich zu machen, ihn bei seinem Scheibenbesitz schon in unserer Angriffszone zu stören. Das verlangt natürlich nach einem hohen Level an körperlicher Fitness."