VSV mit Neuzugang aus der Schweiz, Verlic und Leiler bleiben
-
marksoft -
22. April 2016 um 10:27 -
4.067 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV treibt seine Kaderplanung voran und hat einen neuen Stürmer aus der Schweizer NLB geholt. Evan McGrath wechselt an die Drau, wo nun doch auch Miha Verlic bleibt. Ebenso verlängert hat Valentin Leiler.
Hockey Thurgau in der schweizerischen NLB hat finanzielle Probleme und musste sich von seinen Starspielern trennen. Die Schweizer unterbreiteten diesen ein Buy Out und alle drei nahmen an. Da Sie nun von Ihrem ex Club schon Geld bekommen haben, sind sie in Reichweite des VSV. Das VSV Management hat schon länger ein Auge auf die Situation geworfen und hat nun zugeschlagen: Der Neuzugang beim VSV heißt Evan McGrath, ist 30 Jahre alt, 1,83m groß und 90 kg schwer. Der gelernte Center kann ebenso am Flügel eingesetzt werden und ist ein ausgezeichneter Eisläufer. Er hat ein gutes Auge für das Spiel. McGrath hat einen guten Schuss und kümmert sich auch um die Defensive.
“McGrath ist ein ausgezeichneter Spieler und hat einen guten Charakter, eine tolle Einstellung und ist generell ein guter Typ. Das ist neben dem Eishockey sehr wichtig, wenn Du eine Gruppe Spieler hast, die sich alle mögen, die gerne zusammen spielen, die gerne rund um die Uhr zusammen sind, dann hast Du ein richtig gutes Team. Daher schauen wir neben dem spielerischen auch auf die Art wie ein Spieler ist. Wir wollen good guys!” erklärt Trainer Holst.
McGrath wurde 2004 von den Detroit Red Wings gedraftet, kam 10/11 nach Europa, verbrachte 6 Spielzeiten in Schweden: VIK Västeras (Allsvenskan 43 Punkte), Oskarshamn (Allsvenskan 41 Punkte), Oskarshamn (Allsvenskan 51 Punkte), Frölunda Indians (SHL 18 Punkte), Västeras und Oskarshamn (Allsvenskan 20 Punkte). 15/16 wechselte er in die Schweiz zu Hockey Thurgau (Swiss NLB 36 Punkte) und jetzt zum VSV.
Valentin Leiler unterzeichnete wie McGrath einen ein Jahres Vertrag beim VSV. Der 21 jährige Eigenbauspieler hat sich recht gut entwickelt, obwohl die Konstanz noch etwas fehlt. Leiler hatte letzte Saison unglaublich gute Spiele, dann wieder einen Durchhänger und danach gings wieder bergauf. Für junge Spieler ist die Konstanz das Schwierigste, deshalb wird Trainer Holst und Assistant Coach Peintner mit Leiler genau daran arbeiten. In 64 Spielen gelangen Leiler 7 Tore und 5 Assists und somit beachtliche 12 Punkte in der Premierensaison. Leichter fiel das natürlich auch, weil Leiler von Holst in die Top Linien gegeben wurde und dort seine Chance bekam. Diese hat er genützt, jetzt heißt es den nächsten Schritt machen.
Miha Verlic wurde vor einem Jahr von den Graz 99ers ausgemustert und vom VSV aufgefangen. In Villach hat man den 24 jährigen Center aufgebaut und musste am Anfang der Saison einige leere Kilometer mit dem Spieler gehen. Doch die Arbeit hat sich ausgezahlt, Miha erkannte, dass man beim VSV auf ihn baut, sieht, dass er beim VSV weiterkommen kann und dankte das mit ausgezeichneten Leistungen. Eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Saisonen nahm der slowenische Nationalteamspieler an. Trotz verhaltenem Beginn kam Verlic in der abgelaufenen Saison auf 30 Scorerpunkte.
Aktueller Kader des VSV:
Tor:
Olivier Roy (CAN-G)
Abwehr:
Nico Brunner (AUT-D)
Stefan Bacher (AUT-D)
Markus Schlacher (AUT-D)
David Kreuter (AUT-D)
Angriff:
Patrick Platzer (AUT – F)
Dustin Johner (CAN-F)
Eric Hunter (CAN-F)
Benjamin Petrik (AUT-F)
Brock McBride (CAN-F)
Daniel Nageler (AUT-F)
Christian Jennes (AUT-F)
Evan McGrath (CAN/POL – F)
Valentin Leiler (AUT – F)
Miha Verlic (SLO – F)
Trainer:
Greg Holst (AUT-HC)
Markus Peintner (AUT-AC)
Markus Kerschbaumer (AUT-GC)