Inline-Skaterhockey: Geglückter Saisonstart für Stegersbach und Wien
-
marksoft -
19. April 2016 um 18:07 -
1.893 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die höchste österreichische Spielklasse im Inline-Skaterhockey startete am vergangenen Wochenende mit Spielen in Niederösterreich und Wien in die Saison 2016.
Red Dragons Altenberg – ISV Tigers Stegersbach 1:11 (0:3, 1:4, 0:4)
In Altenberg erwarteten die Drachen am Samstag die Stegersbach Tigers. Die Hausherren starteten mit Elan in die Partie und erspielten sich gute Einschusschancen, doch konnten sie ihre Überzahlmöglichkeiten nicht nutzen. Die Raubkatzen aus dem Burgenland zeigten indessen kein Mitleid und erspielten sich dank Toren von Jurica Bednjanec, Alban Schuller und Mathias Guger eine 3:0-Führung.
Im zweiten Drittel nahm sich Altenberg durch zu viele Strafen und Undiszipliniertheiten selbst die Chance sich ins Spiel zurück zu kämpfen. So ging es mit 1:7 in den Schlussabschnitt, in dem vor allem Bednjanec und Manuel Laritz an ihrer Fünf-Punkte-Vorstellung weiterarbeiteten. Auch wenn Torfrau Nicole Arnberger noch das Allerschlimmste für die Niederösterreicher verhindern konnte, lautete das Endergebnis 1:11 für die Gäste.
Vienna 95ers – Dark Vipers Salzburg 9:7 (3:1, 3:3, 3:3)
Am Sonntag folgte im 20. Wiener Bezirk das zweite Bundesligaspiel der Saison. Der Titelverteidiger, die Vienna 95ers, wurde von den Dark Vipers aus Salzburg gefordert. Aufgrund zahlreicher Ausfälle konnten die Wiener gegen das punktbeste Team der letztjährigen Regular Season nur einen Mini-Kader aufbieten. Der Spielplan des amtierenden Meisters aus Wien war dementsprechend ausgerichtet: Der Ball sollte schnell laufen und intelligentes Hockey gezeigt werden. Der Plan ging auch auf und die 95ers erspielten sich eins schnelle 3:0-Führung. Die Gäste aus Salzburg, bekannt für ihre aufopferungsvolle Spielweise, dachten aber nicht ans Aufgeben. Zwei Sekunden vor der Schlusssirene erzielte Alexander Panholzer den 3:1-Anschlussteffer.
Die Dark Vipers nahmen den Schwung in den zweiten Spielabschnitt und kamen nach 32 Sekunden auf ein Tor heran. Daraufhin stellte Mickael Pierron mit seinem dritten Treffer der Begegnung den Zwei-Tore-Vorsprung der Hausherren wieder her, ehe Tore von Matthias Gottschling und Alexander Gorbach die Salzburger Bemühungen mit dem zwischenzeitlichen 4:4 belohnten. Der Meister antwortete aber ebenso schnell mit einem Doppelpack. Mario Kubeczka, welcher mit sechs Punkten die frühe Führung in der Scorerwertung der Bundesliga übernehmen sollte, und Oliver Berger schickten die Teams mit einem 6:4 in die letzte Drittelpause.
Im letzten Spielabschnitt schraubten die 95ers das Ergebnis noch auf 9:5 hoch. Auch davon ließen sich die Giftschlangen nicht beeindrucken und kamen in den finalen zwei Minuten der Begegnung wieder gefährlich nahe. Zu mehr als einem 9:7 sollte es aber nicht reichen, auch weil Rene Posch mit einigen Glanztaten das Tor verriegelte.
Bereits am 23. April geht die Saison in ihr zweites Bundesliga-Wochenende, wenn die IHC Irish Moose zu Hause in Linz in das Spielgeschehen eingreifen werden. Gegner des letztjährigen Finalisten werden die Dark Vipers sein. Einen Tag später wird Altenberg in Wien versuchen, die schwache Leistung vom Saisondebüt vergessen zu machen.
Tabelle:
1. ISV Tigers Stegersbach 1 / 3 (Spiele / Punkte)
2. Vienna 95ers 1 / 3
3. IHC Irish Moose Linz 0 / 0
4. Vipers Salzburg 1 / 0
5. DenizBank Red Dragons Altenberg 1 / 0
Spielplan:
23. April (Linz)
Linz – Salzburg (16:00 Uhr)
24. April, (Hopsagasse, Wien)
95ers – Altenberg (15:00 Uhr)
Punkteliste:
Kubeczka M. (95ers)… 6
Pierron M. (95ers)… 5
Laritz M. (Stegersb.)…5
Bednjanec J. (Stegersb.)… 5
Guger M. (Stegersb.)… 4
2. BUNDESLIGA Ergebnisse: 95ers II - Stockerau 4 : 5 95ers II - Torpedo 2 : 11 Stockerau - Torpedo 6 : 3 Amstetten – Wr. Neustadt 2 : 6 Amstetten – Lunatics 5 : 4 Wr. Neustadt - Lunatics 6 : 1 Tabelle: 1. Swinging Monkeys Stockerau 4 / 8 (Spiele / Punkte) 2. HC Mad Dogs Wiener Neustadt 4 / 6 3. Amstetten Shadows 4 / 6 4. THC Torpedo Donaustadt 4 / 4 5. Lunatic Hockey Team 4 / 0 6. Vienna 95ers II 4 / 0
REGIONALLIGA OST Tabelle: 1. HCD Wien 4 / 8 (Spiele / Punkte) 2. Szombathely Pingvinek 4 / 8 3. Ferrum Légió Szombathely 4 / 6 4. Lunatics II 4 / 5 5. HC Mad Dogs Wr. Neustadt II 4 / 4 6. Vienna 95ers III 4 / 2 7. Red Dragons Altenberg II 4 / 1 8. TSV HC Volksbank Hartberg 2 / 0 9. ISV Tigers Stegersbach II 4 / 0
REGIONALLIGA WEST Tabelle: 1. Waging Ducks 3 / 9 (Spiele / Punkte) 2. Kapazunder Hockey 3 / 9 3. Eighties 4 / 6 4. IHC Streetboys 3 / 6 5. IHC Salzburg Devils 2 / 3 6. Wörgler Wölfe 3 / 3 7. Dark Vipers II 2 / 0 8. Asphaltkröten 4 / 0
2. BUNDESLIGA Ergebnisse: 95ers II - Stockerau 4 : 5 95ers II - Torpedo 2 : 11 Stockerau - Torpedo 6 : 3 Amstetten – Wr. Neustadt 2 : 6 Amstetten – Lunatics 5 : 4 Wr. Neustadt - Lunatics 6 : 1 Tabelle: 1. Swinging Monkeys Stockerau 4 / 8 (Spiele / Punkte) 2. HC Mad Dogs Wiener Neustadt 4 / 6 3. Amstetten Shadows 4 / 6 4. THC Torpedo Donaustadt 4 / 4 5. Lunatic Hockey Team 4 / 0 6. Vienna 95ers II 4 / 0
REGIONALLIGA OST Tabelle: 1. HCD Wien 4 / 8 (Spiele / Punkte) 2. Szombathely Pingvinek 4 / 8 3. Ferrum Légió Szombathely 4 / 6 4. Lunatics II 4 / 5 5. HC Mad Dogs Wr. Neustadt II 4 / 4 6. Vienna 95ers III 4 / 2 7. Red Dragons Altenberg II 4 / 1 8. TSV HC Volksbank Hartberg 2 / 0 9. ISV Tigers Stegersbach II 4 / 0
REGIONALLIGA WEST Tabelle: 1. Waging Ducks 3 / 9 (Spiele / Punkte) 2. Kapazunder Hockey 3 / 9 3. Eighties 4 / 6 4. IHC Streetboys 3 / 6 5. IHC Salzburg Devils 2 / 3 6. Wörgler Wölfe 3 / 3 7. Dark Vipers II 2 / 0 8. Asphaltkröten 4 / 0