Österreichs U18 verliert auch das zweite WM Match
-
marksoft -
10. April 2016 um 16:27 -
1.642 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreich verlor das zweite Spiel der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A gegen Deutschland knapp mit 0:2. Einige hochkarätige Torchancen wurden in einer ausgeglichenen Partie dabei von der österreichischen U18-Nationalmannschaft vergeben.
Im zweiten Spiel der IIHF U18 Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Weißrussland bemerkte man bei der österreichischen U18-Nationalmannschaft eine deutliche Steigerung gegenüber der Auftaktniederlage. Dennoch gab es am Ende trotz einer beherzten Leistung mit dem 0:2 (0:0,0:1,0:1) gegen Favorit Deutschland die zweite Niederlage.
Die Österreicher fanden über die gesamte Spielzeit hindurch immer wieder sehr gute Konterchancen vor, die vom deutschen Schlussmann allerdings stets abgewehrt werden konnten. So auch beim Stand von 0:0 einen Penaltyschuss von Dennis Sticha, der dieser Begegnung einen anderen Verlauf gegeben hätte. So nutzten drei Minuten später die Deutschen einen Abwehrfehler der Österreicher zur 1:0-Führung aus.
„Wir hatten drei Alleingänge, leider konnten wir diese nicht verwerten. Die Mannschaft hat sehr gut gespielt, kein Vergleich zum Auftakt. Auf dieser Leistung können wir für die folgenden drei Spiele aufbauen“, meinte ein mit der Leistung seines Teams äußerst zufriedener Trainer Dieter Werfring. „Wir müssen nur noch aggressiver vors Tor gehen, um schlussendlich erfolgreich zu sein.“ Auch danach spielten die ÖEHV-Junioren mit den Deutschen sehr gut mit, konnten aber die sich bietenden Möglichkeiten weiter nicht nutzen. Die Entscheidung fiel acht Minuten vor dem Ende, als Deutschland einen schnellen Konter mit einer gelungenen Passkombination abschließen konnte.
Wie gegen Frankreich warf Österreich noch einmal alles nach vorne, auch zwei Minuten ohne den starken Torhüter Daniel Pölzl, Treffer sollten aber keine mehr gelingen. Nach dem ersten Ruhetag folgt am Dienstag das dritte WM-Spiel gegen Norwegen.
Österreich – Deutschland 0:2 (0:0,0:1,0:1)
Tore: Walther (30.), Soramies (53.)
Strafminuten: 8 bzw. 18