Jetzt ist es heraußen: Michael Grabner wird Österreich nicht bei der WM in Polen verstärken. Der NHL Legionär hofft noch auf einen neuen Vertrag in der besten Liga der Welt und möchte zudem einige kleinere Verletzungen auskurieren.
Ab 1. Juli wird Michael Grabner zum Free Agent, bis dahin darf der Villacher aber noch darauf hoffen, dass er aus Toronto einen neuen Vertrag vorgelegt bekommt. Der kanadische Traditionsverein befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase und will junge Cracks ins Team holen. Darüber hinaus hat man bei den Maple Leafs auch noch den diesjährigen Draft fest im Fokus, erst danach könnte sich entscheiden, ob Michael Grabner einen neuen Vertrag bekommt.
Ansonsten wird Grabner zum Free Agent und könnte sich ab 1. Juli um einen neuen Verein bemühen. Dass der Stürmer nach einer durchwachsenen Saison somit bei der WM keine Verletzung riskieren möchte ist klar. Darüber hinaus laboriert Grabner gemäß einem Bericht der heutigen Kleinen Zeitung an einigen kleineren Blessuren. "Neben ausgeschlagenen Zähnen spielte ich zeitweise mit gebrochenen Zehen nach geblockten Schüssen sowie anderen Kleinigkeiten. Das gilt es nun auszukurieren", sagt Grabner.
Mit Michael Grabner fällt einer von drei NHL Stützen somit schon fix für die WM und die Mission Wiederaufstieg aus. Weil Toronto keine Play Off Chancen hat, hätte Grabner das Vorbereitungsprogramm mitmachen können. Eher unsicher ist, ob Thomas Vanek oder Michael Raffl zum Team stoßen können. Beide dürfen sich mit ihren Mannschaften Hoffnungen auf die Post Season machen, darüber hinaus ist Thomas Vanek derzeit angeschlagen und wird auch heute Nacht nicht im Line Up der Minnesota Wild stehen. Der Stürmer verpasst bereits das dritte von zuletzt vier Spielen...