Salzburg legt im EBEL Finale gegen Znojmo vor
-
marksoft -
1. April 2016 um 21:55 -
3.081 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Salzburg hat den Auftakt zum EBEL Finale für sich entschieden. Der Titelverteidiger gab zwar ein 0:2 aus der Hand, setzte sich aber verdient mit 4:2 durch und führt damit in der Best of Seven Serie mit 1:0.
Beide Mannschaften erwischten einen guten Start. Die erste zählbare Aktion gab es bei den Red Bulls als Duncan mit einem ersten Vorstoß Jan Lukas prüfte, Znojmo startete daraufhin sofort den Gegenangriff. Salzburg hatte in den nächsten Minuten allerdings das Übergewicht an Möglichkeiten, zuerst konnte Sterling einen Hughes-Pass nicht nutzen, dann endete ein Angriff von Brian Connelly ebenfalls in den Fängen von Lukas.
Die Tschechen starteten abermals den Gegenangriff, trafen jedoch nur das Fangnetz über dem Tor. Andre Lakos konnte kurz nach dem Bully in der Bullen-Zone die erste gefährliche Torchance der Gäste setzen, brachte aber den Puck am langen Eck nicht im Kasten unter. Ähnlich wie schon zuvor scheiterte Kutlak nach Bedienung durch Sterling vor dem fremden Tor, und auch das erste und einzige Powerplay im ersten Abschnitt für die Bullen führte zu keinem Treffer.
Im zweiten Drittel ging es weiter wie im ersten: hin und her! Tomas Roman hatte eine gute Möglichkeit die Führung für Znojmo zu besorgen, nachdem Riksman seinen Schuss abtropfen ließ und der Puck vor dem leeren Tor zu liegen kam, doch die Defense konnte klären. Auf der anderen Seite konnte Heinrich eine ähnliche Aktion nicht verwerten. Danach wurde es wieder vor dem Salzburger Kasten brenzlig, ehe der erste Treffer an diesem Abend fallen sollte: Pehr Ledin fälschte vor Jan Lukas einen Komarek-Schuss zum 1:0 ab. Dominique Heinrich baute die Führung wenig später auf 2:0 aus.
Erst im Schlussabschnitt konnten die Gäste aus ihren Chancen Kapital schlagen und kam durch Ondrej Sedivy zum Anschluss, damit nur mehr 2:1 aus Sicht des amtierenden Meisters. Ein weiterer Fehler der Salzburger verhalf Orli Znojmo zum Ausgleich durch Martin Podesva, das Spiel war also wieder offen.
Die Ereignisse überschlugen sich. Colton Yellow Horn fasste eine zweiminütige Strafe wegen Hakens aus und musste von der Strafbank zusehen wie Matthias Trattnig per Wristshot die Führung wieder herstellte. Danach verwalteten die Bullen den knappen Vorsprung und fixierten den Sieg endgültig durch den Empty-Netter von John Hughes, der in diesem Moment gerade von der Strafbank zurückgekommen war.
Salzburg geht damit 1:0 in Führung in der Finalserie und reist am Sonntag nach Znojmo. Die Tschechen wollen natürlich den Ausgleich, für die roten Bullen wäre ein Sieg ein weiterer Baustein für einen sechsten EBEL-Meistertitel (Felix Gradinaru)
Red Bull Salzburg - HC Orli Znojmo 4:2 (0:0, 2:0, 2:2)
Tore: 1:0 Ledin (34.), 2:0 Heinrich (36.), 2:1 Sedivy (42.), 2:2 Podesva (51.), 3:2 Trattnig (54./PP), 4:2 Hughes (59./EN).