VSV gibt Jennes Profivertrag, Peintner bleibt Co-Trainer
-
marksoft -
1. April 2016 um 09:10 -
3.606 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV hat die nächsten wichtigen Bausteine für sein Team 2016/17 fixiert. Mit Co-Trainer Markus Peintner und Goalietrainer Markus Kerschbauerm bleiben zwei wichtige Personen im Trainerstab. Darüber hinaus bekam Christian Jennes seinen ersten Profivertrag.
Die nächsten Verträge für die kommende Saison sind unterzeichnet. Markus Peintner entscheidet sich, die nächsten zwei Saisonen beim VSV zu verbringen. Der 35-jährige Lustenauer, der sich aber eigentlich als Villacher fühlt, wird weiterhin an der Bande des VSV stehen. Peintner ist ein verdienter österreichischer Eishockeyspieler, der in seiner Spielerkarriere drei Mal Meister werden konnte, unter anderem einmal mit dem VSV in der Saison 2005/2006. Nach der Saison 13/14 beendete Peintner seine Spielerkarriere mit dem VSV, um in der kommenden schon an der Bande der Adler zu stehen und Eishockey von der anderen Seite kennenzulernen. Peintner ist ein akribischer Arbeiter, kümmert sich neben den vom Headcoach zugeteilten sportlichen Aufgaben auch um die wichtigen Videoanalysen.
Ein ebenso wichtiger – und von anderen Vereinen gejagter Mann – ist Markus Kerschbaumer. Der Goaliecoach des VSV wirkt wie ein Magnet auf gute Tormänner, weil allseits bekannt ist, dass man unter seinem Training nur besser werden kann. Auch er wird weiter dem Coaching Team des VSV zur Verfügung stehen.
Seinen ersten Vertrag hat freudestrahlend Christian Jennes unterschrieben. Die quirlige Nummer 28 war eine der großen, positiven Überraschungen in dieser Saison. Der 18 jährige Jungspund ist nur 1,74 m groß, wiegt 68 kg und wurde heuer von Greg Holst wegen Ausfällen ins kalte EBEL Wasser geworfen. Wohl niemand hätte darauf gewettet, dass der kleine Crack so viel Energie und Power auf das Eis bringen wird. Ihm war es in der Semifinalserie egal ob er einen Trattnig, Sterling oder Duncan checkt und Ihnen die Scheibe abluchst. Am Ende der Serie konnte er sich von vielen Salzburger Cracks ein anerkennendes Schulterklopfen abholen. In 28 Grunddurchgangsspielen erzielte der Fischer Hockey Young Star Spieler ein Tor und 3 Assists. Im letzten Semifinalspiel in Salzburg brachte er durch eine hart erkämpfte Scheibe und einem ihm zugeschriebenen Assist wegen einem perfekten Pass auf Hunter, der dann einnetzen konnte noch einmal Feuer ins Spiel. In der kommenden Saison wird sich zeigen, wie beständig Jennes ist, sagt man doch, dass die zweite Saison immer die schwerste für junge Spieler ist.
Unter Vertrag beim VSV für die Saison 16/17 sind momentan:
Eric Hunter (CAN-F)
Benjamin Petrik (AUT-F)
Brock McBride (CAN-F)
Daniel Nageler (AUT-F)
Christian Jennes (AUT-F)
Stefan Bacher (AUT-D)
Markus Schlacher (AUT-D)
Markus Peintner (AUT-AC)
Markus Kerschbaumer (AUT-GC)