Flyers vergeben Riesenchance im Play Off Rennen
-
marksoft -
27. März 2016 um 07:12 -
1.616 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Philadelphia Flyers und Michael Raffl haben es in der vergangenen Nacht verbsäumt, aus einer Niederlage der Detroit Red Wings Kapital zu schlagen. Im Auswärtsspiel bei den Arizona Coyotes waren die Flyers zwar dominant, aber nicht effizient und verloren mit 1:2.
35:17 - so lautete das Schussverhältnis zu Gunsten der Philadelphia Flyers, als diese heute auswärts in Arizona antraten. Man hatte die Riesenchance, sich eines direkten Konkurrenten im Kampf um die Play Offs zu entledigen, denn Detroit hatte am Samstagabend (MEZ) das Spiel gegen Pittsburgh deutlich mit 2:7 verloren. Ein Sieg der Flyers und man wäre zwei Punkte vor den Red Wings, was im Kampf um die Play Offs wichtig gewesen wäre.
Aber so sollte es nicht kommen, denn im ersten Drittel wirkten beide Teams sehr zurückhaltend und so ging es mit einem torlosen Remis in die erste Pause. Im Mittelabschnitt schien Philadelphia aufzuwachen, dominierte den Gegner und drückte gewaltig auf die Führung. Aber trotz 16 Schüssen wollte diese nicht gelingen. Stattdessen erzielten die Gastgeber in der 16. Minute im Power Play das 1:0 und wenige Sekunden vor der Pause gelang ihnen sogar noch das 2:0 - völlig entgegen dem Spielverlauf.
Die Flyers waren gefragt und das Team von Michael Raffl drückte weiter. 14:4 lautete das Schussverhältnis im letzten Drittel, aber der Anschlusstreffer gelang erst viel zu spät. 40 Sekunden vor dem Ende traf Sean Couturier zum 1:2, was allerdings zu spät war, um das Match doch noch an sich zu reißen. Der Villacher Michael Raffl blieb ohne Scorerpunkt, ging mit einer -1 in der PlusMinus Statistik vom Eis.
Mit Philadelphia muss er nun weiterhin zittern, liegt punktegleich mit Detroit aber auf Grund der weniger absolvierten Spiele gerade noch auf einem Play Off Platz. Nach zuletzt vier Auswärtsspielen müssen die Flyers nun zu Hause die Basis für die Post-Season legen. Es folgen Heimspiele gegen Winnipeg, Washington und Ottawa. Unklar ist, ob man dabei auf Claude Giroux zurückgreifen kann. Der Flyers Stürmer blieb heute nach einem Check von hinten kurz benommen liegen und schleppte sich dann aus eigener Kraft in die Kabine.