Znojmo erobert Matchpuck gegen die Black Wings
-
marksoft -
22. März 2016 um 22:00 -
3.982 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch ein Sieg fehlt dem HC Orli Znojmo zum Aufstieg ins Finale der EBEL Saison 2015/16. Die Tschechen feierten im Heimspiel gegen Linz einen 4:2 Sieg und führen auch in der Best of Seven Serie mit 3:2. Am Donnerstag müssen die Black Wings nun zu Hause antworten.
Nach sieben Gegentoren im vierten Duell dieser Serie nahm Znojmo vor dem fünften Match wieder einen Torhüterwechsel vor. Patrik Nechvatal musste Jan Lukas Platz machen, darüber hinaus wurden auch die Abwehrpaare verändert.
Am Eis zählten nur Tore und der Sieg - und den ersten Vorteil hatten dann gleich die Tschechen. Nach nur 31 Sekunden schlug die Scheibe nach einem Biro Weitschuss erstmals hinter Mike Ouzas ein - schlechter hätte der Start für die Linzer nicht erfolgen können. Diese brauchten dann auch einige Minuten, um diesen Beginn abzuschütteln. In der 4. Minute feuerte Dan DaSilva den ersten Schuss der Gäste ab, in der 8. Minute gelang ihnen der Ausgleich. Es war ein Weitschuss von Patrick Spannring, der dem unglücklich wirkenden Jan Lukas zwischen den Schonern durchrutschte.
Die Partie blieb ausgeglichen, beide Mannschaft vorsichtig und darauf bedacht, nur keine Fehler zu machen. Andre Lakos tankte sich in der 9. Minute über links vors Tor, schoss aber am langen Eck vorbei. Corey Trivino scheiterte in der 16. Minute an Mike Ouzas. Der Keeper der Linzer war es dann auch, der einen dreifach abgefälschten Weitschuss in der 18. Minute mit einem Fußreflex gerade noch aus der Gefahrenzone bugsierte und somit seinem Team das 1:1 zur ersten Pause rettete.
Das Match blieb auch im Mittelabschnitt eines auf Augenhöhe, wobei die Linzer für mehr Gefahr sorgten, was allerdings auch am nicht immer sattelfesten Jan Lukas im Znaimer Tor lag. Erst nach knapp sieben Minuten lösten sich die roten Adler langsam aus der Umklammerung und übernahmen das Geschehen. In der 29. Minute kombinierten sich die Südmähren durch das Angriffsdrittel und Corey Trivino schloss schließlich zum 2:1 ab. Die abermalige Führung der Hausherren, Linz lief zum zweiten Mal an diesem Abend einem Rückstand hinterher.
Der drohte noch deutlicher zu werden, denn Znojmo blieb sehr druckvoll, immer wieder stand Mike Ouzas im Blickpunkt und hielt das Ergebnis eng. Die Oberösterreicher wirkten passiv, hatten dem aufkommenden Druck der Hausherren wenig entgegen zu setzen. Nichts war mehr von der Energie aus Spiel 4 zu sehen, stattdessen hing das dritte Tor der Adler in der Luft. Dan DaSilva hätte den Spielverlauf in der 36. Minute beinahe auf den Kopf stellen können, sein Schuss ging aber über die Querlatte. Wenig später trudelte die Scheibe nach einem Znaimer Schuss schon Richtung Torlinie, wurde aber aus der Gefahrenzone bugsiert. Etwas mehr als eine Minute vor der Pause prüfte Jan Lattner im Konter das Torgestänge
Die Gäste aus Linz hatten in diesem zweiten Drittel nach gutem Start stark nachgelassen und das Match völlig aus der Hand gegeben. Damit konnte Rob Daum mit Sicherheit nicht zufrieden sein, wirkte sein Team nicht nur kraft- sondern auch ideenlos. Aber es war nur ein Tor Rückstand und das holten die Oberösterreicher auf. Wie anders, als im Power Play sollte das gelingen? In der 45. Minute scheiterte Dorion nach schöner Aktion mit Piche noch knapp, ein paar Sekunden später war es dann ein Schlagschuss von Dan DaSilva, der zum Ausgleich führte. Die Tschechen ließen das Tor noch einmal prüfen, denn Andrew Kozek hatte sich im Torraum befunden, was aber die Referees nicht so sahen.
Das Match war wieder völlig offen und blieb spannend. Dan DaSilva war in der 47. Minute ganz alleine am Weg Richtung Tor, scheiterte mit seinem 1 gegen 0 Break aber an Znojmos Jan Lukas. Zwei Minuten später wiederholte der tschechische Goalie diese Leistung gegen Oberkofler und Göhringer. Das Match wogte hin und her, beide Mannschaften wollten die Entscheidung in regulärer Spielzeit. Es war eine Strafe gegen Marc-Andre Dorion, die dann das Goldtor brachte. Martin Podesva traf in der 59. Minute zum vorentscheidenden 3:2 und brachte die Adler auf die Siegerstraße.
Linz musste riskieren, nahm eine Minute vor dem Ende Mike Ouzas aus dem Tor und wurden mit einem Empty Netter dafür bestraft. Der Heimsieg der Tschechen, der insgesamt verdient war und den Südmähren einen Matchpuck beschert. Die Linzer stehen am Donnerstag mit dem Rücken zur Wand und müssen einen Heimsieg feiern, um ein Spiel 7 zu erzwingen.
HC Orli Znojmo - EHC LIWEST Black Wings Linz 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
Tore: 1:0 Rehus (1.), 1:1 Spannring (8.), 2:1 Trivino (29.), 2:2 DaSilva (46./PP), 3:2 Podesva (59./PP), 4:2 Tomas (60./EN).
Stand in der Best of Seven Serie: 3:2 (3:4, 3:0, 3:2, 5:7, 4:2)