Salzburg holt sich ersten Matchpuck gegen den VSV
-
marksoft -
22. März 2016 um 21:46 -
3.482 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vorteil Salzburg! Der Meister hat sich in Spiel 5 der Halbfinalserie gegen den Villacher SV mit 2:1 durchgesetzt und führt nun in der Best of Seven Serie mit 3:2. Damit stehen die Kärntner mit dem Rücken zur Wand und müssen am Donnerstag zu Hause gewinnen, um ihre Saison zu verlängern.
Salzburg dominierte die ersten Minuten des Spiels klar, bis auf Angriffe der Villacher verschuldet durch Fehler der Bullen gab es für die Gäste nicht viel Spielraum. Nichtmal in der ersten Unterzahl der Mozartstädter konnte der VSV Akzente setzen. Doch trotz der drückenden Überlegenheit stand auf beiden Seiten weiterhin die Null.
Erst der erste gröbere Schnitzer des VSV sollte Konsequenzen haben, bei dem Johnny Hughes nach einem Fehler der Kärntner Hintermannschaft auf der blauen Linie den Puck abstaubte und im Alleingang mit einem platzierten Schuss unter die Latte das 1:0 für Salzburg besorgte. Und in dieser Tonart ging es auch weiter: erstes Powerplay für die Roten Bullen und Sterling mit dem 2:0 aus kurzer Distanz. Bei der nächsten Chance der Bullen konnte JP Lamoureux die Scheibe in der Luft noch wegschlagen.
Im zweiten Drittel präsentierte sich der VSV wie ausgewechselt und übernahm das Kommando, musste sich aber vorerst noch der Bullen-Defense geschlagen geben. Salzburg konnte sich in dieser Phase fast nur über Konter Luft verschaffen und hatte da schon das 3:0 auf der Schaufel, doch das Mitteldrittel blieb am Ende torlos.
Drittel Drei zeigte ein offeneres Spiel als bisher, Salzburg und Villach wechselten sich mit jeweils guten Chancen ab. Doch auf beiden Seiten hielten die Schlussmänner ihren Kasten sauber. Die beste Möglichkeit bei den Bullen hatte Peter Hochkofler, der am langen Eck perfekt bedient wurde, das Tor aber nur knapp verfehlte. Vier Minuten vor dem Abpfiff gelang dem VSV der lang ersehnte Anschlusstreffer durch Eric Hunter, damit nur mehr 2:1 aus Sicht des Meisters und eine Extraportion Spannung für die letzten Spielminuten.
Beiden Mannschaften gelang es nicht mehr weitere Treffer nachzulegen, damit geht Spiel 5 mit 2:1 an Salzburg, die jetzt am Donnerstag in Villach den Sack zumachen können. (Felix Gradinaru)