Eine starke Saison: Patrick Reimer heißt der Topscorer der DEL-Hauptrunde 2015/2016. Der Kapitän der Thomas Sabo Ice Tigers stand in allen 52 Partien auf dem Eis und war an 64 von insgesamt 161 Toren seiner Mannschaft beteiligt. Reimer schnappte sich zudem mit 26 Toren die Tojägerkrone. Mit 38 Vorlagen landete er nur knapp hinter dem Schwenninger Will Acton (39) auf Platz zwei. In der Plusminus-Statistik war nur der Wolfsburger Mark Voakes (+17) besser als Reimer (+16). Was dem Nationalstürmer diese Statistik bedeutet, warum er wieder einmal ein starkes Jahr spielte und was er in den Playoffs erwartet, verrät der Rechtsschütze im Interview.
Patrick, erstmal Glückwunsch zum DEL-Topscorer und Torjäger. Was bedeuten dir diese beiden Titel?
Danke. Es erfüllt mich schon ein Stück weit mit Stolz, schließlich ist es das erste Mal in meiner Karriere, dass mir das gelingt. Wenn man dem Team helfen kann und sich das auch noch in Scorerpunkten ausdrückt, ist es umso besser.
Deine Nebenleute Steven Reinprecht und Yasin Ehliz haben auch einen großen Anteil am Erfolg, oder?
Genau das wollte ich gerade sagen. Wir verstehen uns blendend und ich profitiere natürlich sehr von ihren Leistungen. Es sind aber nicht nur Steven und Yasin. Die ganze Mannschaft hat ihren Teil dazu beigetragen. Auch wenn ich das Glück habe, Topscorer zu sein, aber das schafft man nicht allein, da gehören alle Mannschaftsteile zu. Jungs, die eine Strafe ziehen. Jungs, die Schüsse blocken, ein guter Save und so weiter. Um Punkte zu produzieren, müssen sich entsprechende Spiel-Situationen ergeben – und das hat das Teamsuper umgesetzt.
Das Viertelfinale gegen Iserlohn dürfte hoch spannend werden.
Das glaube ich auch. Die Roosters haben eine klasse Saison gespielt und sind absolut zu Recht Dritter geworden. Ich erwarte sehr enge und emotionale Spiele.
Worauf wird es ankommen?
Es ist wie jedes Jahr, es entscheiden Kleinigkeiten und die Tagesform. Favoriten gibt es in den Playoffs ohnehin nicht. Alles, was war, zählt jetzt nicht mehr. Das wird eine ganz neue Saison, die Karten werden neu gemischt.