27 Spiele hat Michael Grabner keinen Scorerpunkt in der NHL mehr gemacht, heute Nacht konnte der Villacher diese Minusserie endlich beenden. Sein Assist im Heimspiel gegen die Buffalo Sabres half den Toronto Maple Leafs aber nur bedingt. Sie gaben eine klare Führung aus der Hand und verloren noch nach Penalty Schießen.
Das letzte Mal hatte Michael Grabner einen Scorerpunkt am 2. Jänner gegen St. Louis gemacht - aus diesem Spiel datiert auch das letzte Tor des Kärntners. Für einen Treffer reichte es zwar auch heute Nacht nicht, aber zumindest einen Assist bekam Grabner gut geschrieben. Toronto war ausgezeichnet ins Match gestartet und konnte im ersten Drittel nach nur 25 Sekunden eine Führung bejubeln. In der 12. Minute legte das schlechteste Team der NHL noch ein Power Play Tor nach und ging mit einem 2:0 in die erste Pause.
Diesen Vorsprung verteidigten die Gastgeber bis zur 37. Minute, in der Buffalo anschrieb. Nur drei Minuten später und 19 Sekunden vor der zweiten Pause gelang Toronto aber das 3:1 und man war knapp am Sieg dran. Doch Buffalo schlug noch einmal zurück, konnte das Match bis zur 51. Minute von 1:3 auf 3:3 ausgleichen und schickte dieses Duell in die Overtime.
Weil auch dort keine Entscheidung fiel, musste das Penalty Schießen über den Zusatzpunkt Auskunft geben. Das Shootout gewann schließlich Buffalo und siegte somit 4:3. Es war die sechste Niederlage in Folge für Toronto, Michael Grabner konnte das zwischenzeitliche 3:1 vorbereiten und hält nach 63 Saisonspielen bei 6 Toren, sowie 6 Assists.