Trainer Jim Boni verlässt die Vienna Capitals
-
marksoft -
7. März 2016 um 08:07 -
7.195 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im vergangenen Jahr als Feuerwehrmann gekommen und noch bis ins Finale vorgestoßen ging gestern die nächste Trainerzeit von Jim Boni bei den Vienna Capitals zu Ende. Mit dem Viertelfinal-Aus der Wiener gegen den VSV befindet man sich bei den Hauptstädtern auf der Suche nach einem neuen Coach.
"Bitte, ich bin nicht das Thema. Es stand schon lange fest, dass ich nicht bleibe", wird Jim Boni in der heutigen Ausgabe des Kurier zitiert und bestätigte damit Gerüchte, die es bereits seit Oktober/November gab. Das Traineramt bei den Vienna Capitals wird jemand anderer übernehmen, nachdem Boni offensichtlich nicht ganz mit der Vereinsführung übereinstimmte. Diese setzt seit mehreren Jahren auf eine konsequente Reduktion der Ausgaben und damit auch der Spielergehälter, was sich nächstes Jahr fortsetzen soll. Dadurch wurden die Capitals von einem der Bestzahler in der EBEL zur inzwischen "nur" noch Nummer 4 hinter Salzburg, Klagenfurt und Linz.
Boni war im vergangenen Jahr am 23. Februar nach Wien zurückgeholt worden und beerbte den bei den Capitals erfolglosen Tom Pokel. Boni führte die Wiener mit seiner mitreißenden Art nach vielen Enttäuschungen in der Zwischenrunde noch bis ins Finale und wurde Vizemeister. In der aktuellen Saison konnten die Hauptstädter nie so recht durchstarten, hatte mit einer relativ alten Mannschaft auch immer wieder Verletzungsprobleme. Das setzte sich bis in die Play Offs fort, wo man dann gegen eine junge und hungrige Villacher Mannschaft mit 1:4 aus dem Bewerb flog.
Das bedeutet, dass die Vienna Capitals in der Endabrechnung nur den enttäuschenden achten Platz belegen werden. Dass man in der ersten Play Off Runde ausscheidet kennt man in Wien: dieses Schicksal erlitten die Capitals bereits in den Jahren 2002, 2003, 2012 und 2014.