Capitals bekämpfen in Villach Machtpucks des VSV
-
marksoft -
3. März 2016 um 19:13 -
2.823 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Vienna Capitals hat mit dem erste Sieg in der Serie gegen den VSV neuen Mut gewonnen und will am Freitag den Ausgleich erzwingen. In Villach wird das aber besonders schwer, denn die Adler haben noch immer Rückenwind und greifen nach den ersten Matchpucks.
Der Overtimesieg zum 1:2 gibt den UPC Vienna Capitals Kraft um die Serie in Spiel 4 auszugleichen. „Natürlich tut das mental gut“, unterstreicht Hoachcoach Jim Boni. „Wir waren am Dienstag disziplinierter. Das war sicher auch ein Schlüssel zum Erfolg“. Die Disziplin wurde allerdings erst relativ spät belohnt, besiegelten die Caps doch erst in der Verlängerung mit dem 2:1 von Derek Whitmore den Heimerfolg.
„Die Niederlage ist schon abgehakt und wir gehen motiviert ins nächste Spiel. Im letzten Spiel hatten wir viele Chancen, die wir nicht verwertet haben, das wollen wir nun ändern. Man merkt, die Mannschaft ist bereit alles zu geben. Natürlich möchten wir zu Hause den nächsten Sieg in dieser Serie holen.“ gibt sich VSV Stürmer Christian Jennes kämpferisch. Zu Gast beim EC-VSV taten sich die Wiener schon die ganze Saison schwer. Vor allem beim Abschluss blieben sie unter ihrem Schnitt, gelangen doch nie mehr als zwei Tore bei den Villachern – im Schnitt gar nur eines.
Auch in den Play-Offs will es mit dem Toreschießen noch nicht ganz klappen. Als einziges Team gelang den Wienern noch kein einziges Power-Play Tor. Nicht zuletzt deswegen, weil VSV-Goalie Jean Philippe Lamoureux eine hervorragende Post-Season spielt und bislang 95,1 % der Caps-Schüsse hält. „Wir sind froh J.P. Lamoureux zu haben, der eine große Stütze ist“, ist sich auch Jennes über die Qualitäten seines Hintermanns bewusst. Etwas erfolgreicher ist die EC-VSV Offense in die Post Season gestartet, die bereits bei acht Toren hält, die Hälfte davon gelang beim ersten Heimspiel. Auch die Defense der Villacher agierte bislang etwas kontrollierter als die der Caps. Während die Wiener erst bei elf Powerplays in dieser Serie halten, konnte der EC-VSV bereits 19-mal in Überzahl spielen, daraus allerdings auch lediglich zwei Tore erzielen. Die Disziplin in der Defense sieht auch Caps Coach Jim Boni als Schlüssel zum Erfolg.
„Wir müssen defensiv gut stehen, Nathan Lawson wird eine wichtige Rolle spielen – und natürlich muss die Disziplin weiter passen“. Verzichten müssen die Caps mit großer Wahrscheinlichkeit auf Jonathan Ferland, der sich im Spiel 3 durch einen Stocktreffer seines Teamkollegen verletzt hat. Beim VSV fällt Mühlstein weiter aus, McBride ist fraglich.
Fr, 04.03.16: EC VSV - UPC Vienna Capitals (19:40 Uhr, live bei ServusTV und LAOLA1.tv)
Referees: BERNEKER, STOLC, Seewald, Verworner
Stand in der Best-of-seven-Serie, VIC – VSV: 1:2