Capitals wollen in Spiel 3 gegen den VSV aufwachen
-
marksoft -
29. Februar 2016 um 15:34 -
3.989 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bei den UPC Vienna Capitals gibt trotz des 0:2-Serien-Rückstandes noch niemand das Viertelfinal-Duell mit dem EC VSV verloren. Hoffnung macht Wien vor allem die Erinnerungen an die letzte Saison: Damals lag der Vizemeister in der ersten Play-off-Runde gegen Fehervar AV19 ebenfalls bereits 0:2 zurück und schaffte dann mit vier Siegen am Stück noch souverän den Einzug ins Halbfinale.
Gefordert ist vor allem die Offensive, gelangen den Hauptstädtern doch in der Post-Season bisher erst drei Treffer in 120 Minuten. Außerdem kassierten die Wiener bereits 19 Zwei-Minuten-Strafen. „Beginnt das Spiel, beginnen die Disziplinlosigkeiten“, ärgert sich Headcoach Jim Boni und fuhr dann fort: „Villach ist bislang physischer und bereiter. Wir müssen aufwachen!“ Zuletzt blieben die Wiener drei Mal sieglos, vier Mal in Folge haben Jonathan Ferland und Co. in dieser Saison übrigens noch nie verloren.
Der EC VSV wird dem Ruf als Play-off-Mannschaft bisher voll gerecht! Die Adler reisen nach dem 4:1-Heimsieg über die UPC Vienna Capitals vom Sonntag mit einer 2:0-Serien-Führung nach Wien. „Wir wissen, was wir zu erwarten haben, das Spiel der Wiener ist hart und sie provozieren sehr viel, aber wir bleiben cool und wollen durch unsere harte Arbeit überzeugen! Wir müssen dem aggressiven Spiel der Wiener weiter dagegenhalten. Eisläuferisch sind wir ihnen ebenbürtig, wenn nicht besser und das müssen wir ausnützen“, so Allrounder Markus Schlacher.
Die Abwehr um Goalie Jean Philippe Lamoureux (Fangquote im Play-off: 94,2%) hat bisher Beton angerührt und ließ in 120 Minuten erst drei Gegentreffer zu. Im Powerplay gibt es noch Luft nach oben, gelang Villach doch im Play-off in 15 Überzahlspielen erst ein Treffer. „Wir müssen unbedingt daran arbeiten unsere Powerplay-Chancen zu nützen und unser Powerplay zu verbessern“, weiß auch Trainer Greg Holst. Die Kärntner gewannen ihre letzten fünf Spiele, auch in der Fremde behielt man zuletzt fünf Mal in Folge die Oberhand. 2015/16 haben die Adler sogar schon neun Siege in Folge gefeiert, der sechste Sieg gelang Villach damals Ende Dezember mit 4:3 in der Overtime in Wien. Viertelfinale Nummer drei am Dienstag wird zeigen, ob sich die Story wiederholt...
Di, 01.03.2016: UPC Vienna Capitals – EC VSV (19:15 Uhr)
Referees: GRUBER, WARSCHAW, Nemeth, Seewald.
Stand in der Best-of-seven-Serie, VIC – VSV: 0:2