Black Wings gewinnen Krimi gegen Bozen
-
marksoft -
28. Februar 2016 um 20:03 -
4.259 Mal gelesen -
0 Kommentare
2:1 vorne, 2:3 hinten und am Ende 4:3 gewonnen - die Black Wings aus Linz haben in der Serie gegen den HC Bozen weiterhin die Nase vorne und feierten im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Am Dienstag geht es in Bozen weiter.
Man durfte gespannt sein, wie die beiden Mannschaften am Eis auf die Vorfälle in und nach Spiel 1 reagierten - und schon nach wenigen Sekunden sah man, dass es durchaus körperbetont weiter ging. Nicht weniger als 7 Spieler mussten nach nicht einmal einer Minute auf die Strafbank - 4 auf Seiten der Linzer, 3 für den HCB.
Tor sollte keines fallen, die Bozener konnten im Power Play kaum Druck aufbauen und kassierten wenig später selbst eine Strafe. Als DiCasmirro auf der Sünderbank Platz genommen hatte, war es Top-Torjäger Andrew Kozek, der zum 41. Mal in dieser Saison zugeschlagen hatte. Damit egalisierte er den Vereinsrekord von Brian Lebler, aber die Gäste aus Südtirol wurden dadurch auch wach gerüttelt. Andreas Egger ließ in der 8. Minute einen Schlenzer von der blauen Linie los, der nur an die Querlatte tropfte. Zwei Minuten später wurde die Linzer Abwehr durch ein aggressives HCB Forechecking auseinander genommen und Taylor Vause sorgte für das 1:1.
Für kurze Zeit schienen die Gäste mit diesem Tor das Match unter Kontrolle zu bekommen, Nick Palmieri scheiterte nach schönem Haken mit einem Backhand Versuch an Ouzas. Doch danach wurde es wieder intensiver, was vor allem an den Hausherren lag. Sie zogen nicht nur die physische Komponente, sondern auch das Tempo an und wurden dafür belohnt. Marius Göhringer konnte nach tollem Vorstoß von Daniel Oberkofler einnetzen und brachte die Black Wings zum zweiten Mal in diesem Abschnitt in Führung.
Beinahe hätten die Stahlstädter weiter erhöht, als Travis Roche an der rechten Seite unaufhaltsam durchstürmte, seinen Flippass zur Mitte konnte Olivier Latendresse aber nicht mit letztem Nachdruck übernehmen. In einem daraufhin folgenden Power Play vergab Andrew Kozek einen Sitzer, es ging mit dieser knappen, aber verdienten Führung der Linzer in die erste Pause.
Doch so verdient dieser Vorsprung auch war, so schnell war er im Mitteldrittel weg. Nach nur 59 Sekunde zeigte Nate DiCasmirro einen wunderbaren Assist, Brodie Reid war alleine vor Mike Ouzas frei und schoss überlegt ein. Auch danach blieben die Südtiroler am Drücker, Linz wirkte nun sehr fehleranfällig und schien die Konzentration verloren zu haben. Nick Palmieri lenkte einen Schuss nur knapp am langen Eck vorbei, in der 25. Minute später war es dann aber so weit. DiCasmirro brachte Bozen erstmals an diesem Abend in Führung.
Linz hatte den Anfang verschlafen, meldete sich aber zurück. In einer ersten guten Phase in diesem Mittelabschnitt war es Marc-Andre Dorion, der die Scheibe von der blauen Linie ins Kreuzeck bugsierte und das MAtch ausglich. Bozen blieb aber weiterhin brandgefährlich und hatte offensichtlich das Bestreben, die Scheibe schnell vors Tor zu bringen und dort mit Abstaubern zum Erfolg zu kommen. Die Italiener blieben aber im Power Play zu harmlos und liefen nach einem weiteren ungenützten numerischen Vorteil in einen Konter, den Mario Altmann für Linz zum 4:3 nützte. Der dritte Siasontreffer, dem Brett McLean im Power Play fast noch das 5. Black Wings Tor folgen ließ. Aber in Überzahl zeigte Jaroslav Hübl einen tollen Save und hielt das Ergebnis eng.
Im letzten Drittel wurde das Match noch umkämpfter, ein typischer Play Off Fight, in dem es um jeden Millimeter am Eis ging. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, wobei Bozen etwas mehr vom Match hatte, ohne jedoch mit letzter Konsequenz vors Tor zu gelangen. In der 43. Minute wurde zwar der Videobeweis zu Rate gezogen, doch das 4:3 der Linzer blieb bestehen und mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Schlussphase.
In dieser wurde es noch einmal heiß, weil zwei Linzer auf die Strafbank geschickt wurden. Aber weiterhin konnte der HCB im Power Play nicht überzeugen, Linz konnte beide Strafen überstehen und stand in den letzten zwei Minuten dann selbst mit einem Mann mehr am Eis. Das reichte, um dieses 4:3 über die Zeit zu bringen und in der Best of Seven Serie auf 2:0 zu stellen. Am Dienstag geht es in Bozen weiter und die Südtiroler stehen dann schon etwas unter Druck.
EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Bozen 4:3 (2:1, 2:2, 0:0)
Tore: 1:0 Kozek (5./PP), 1:1 Vause (10.), 2:1 Göhringer (15.), 2:2 Reid (21.), 2:3 DiCasmirro (25.), 3:3 Dorion (29.), 4:3 Altmann (34.).