3 Spiele Sperre für Patrick Spannring
-
marksoft -
27. Februar 2016 um 18:47 -
5.480 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wegen seines Checks gegen Brendan Bell im gestrigen Match in Bozen wurde Patrick Spannring heute vom DOPS für 3 Spiele gesperrt.
Gemäß der heutigen Aussendung der Erste Bank Eishockey Liga wurde das Video zum Vergehen an das internationale DOPS geschickt, das bereits heute Vormittag zu einem Urteil kam. Demnach hat Spannring seinen rechten Fuß in einer Art bewegt, die dazu führt, dass er einen direkten Fuß zu Fuß Kontakt mit Brendan Bell herstellte.
Dabei habe er keine normale Skatingposition eingenommen, sondern sei breitbeinig auf den Gegner zuzufahren, um einen Check zu fahren. Vor dem Kontakt hat Spannring sein Körpergewicht auf das linke Bein verlegt und den rechten Fuß ausgestreckt. Unmittelbar vor dem Kontakt bewegt er sein Gewicht auf das rechte Bein, um den Check durchzuführen. Das rechte Bein kam dabei direkt in Kontakt mit dem gegnerischen Spieler und verursachte eine offensichtliche Verletzung.
Bei der DOPS Entscheidung wurde mit einbezogen, dass Brendan Bell seine Skating Position in eine Richtung veränderte, dass dies zu zusätzlicher Krafteinwirkung führte. Dennoch kam man zum Schluss, dass der gegnerische Spieler keine Chance hatte, sich selbst zu schützen, so wie das Bein von Spannring ausgestreckt war.
Daher wurde Spannring für 3 Spiele gesperrt: 2 für seinen Kniecheck + 1 Partie, weil er ein Wiederholungstäter ist.
https://www.youtube.com/watch?v=cjKA4YDROXc