Die HF.at Play Off Vorschau: HC Orli Znojmo – Dornbirner EC
-
marksoft -
24. Februar 2016 um 14:55 -
3.851 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist ein Duell der Underdogs, das sich der HC Orli Znojmo und die Bulldogs aus Dornbirn in diesem Viertelfinale liefern. Geschichte wird dabei auf jeden Fall geschrieben, denn egal welche Mannschaft sich durchsetzt, im Halbfinale war sie noch nie. Wer hat dafür die besseren Karten in Händen?
HC Orli Znojo (2) – Dornbirn (6)
Saisonbilanz: 5:1 Siege, 15:3 Punkte, 21:11 Tore
Dass der HC Orli Znojmo am Ende dann doch die lange Anreise in Kauf nahm, anstatt gegen den Lieblingsgegner nach Linz anzutreten war schließlich plausibel. Gegen Dornbirn rechnet man sich im Lager der Tschechen deutlich bessere Chancen aus und will endlich eine Play Off Runde überstehen. Seit die Südmähren in der EBEL spielen, standen sie noch immer im Viertelfinale. Nach den frühen Outs gegen Zagreb, Wien, Linz und Klagenfurt soll es jetzt endlich klappen. Gegner Dornbirn stand erst einmal in einem EBEL Viertelfinale (2014) und musste sich damals nach großem Kampf Salzburg geschlagen geben.
Es wird also auf jeden Fall eine Premiere sein, wenn eines dieser beiden Teams ins Halbfinale vorstößt. Dass Znojmo dabei die Bulldogs wählte liegt wohl daran, dass man sich in der regulären Saison gegen die Vorarlberger gut in Szene setzen konnte. 4 Siege in der ersten Meisterschafsphase, in der Pick Round dann ebenfalls ein Heimsieg und eine knappe Auswärtsschlappe. Kein anderes Team der Liga hat den Tschechen so wenig Tore geschossen wie Dornbirn (11 in 6 Saisonspielen) – und das, obwohl die Bulldogs heuer durchaus respektabel in der Offensive agieren und wieder einmal einige ihrer Spieler von anderen EBEL Teams umworben sehen.
Dem Gegner aus Znaim hängt der Ruf nach, ein „softes“ Team zu sein, das in den Play Offs nicht mehr zusetzen kann. Auch deswegen haben die Südmähren vor wenigen Wochen mit Andre Lakos einen Spieler geholt, der nicht nur Routine, sondern auch Physis in die Waagschale werfen kann. Dass die rot-weißen Adler in der Liga wegen zu vieler Schwalben oftmals belächelt werden, wird sich in den Play Offs ändern müssen, wenn man eine Serie erfolgreich beenden möchte. So gut und konstant wie heuer haben die Tschechen noch nie seit ihrem EBEL Einstieg gespielt. Das lag auch daran, dass man zu Hause eine fast unbezwingbare Macht war: 21 Heimsiege und in 23 Heimspielen gepunktet – das war die beste Bilanz der gesamten Liga! Nur die Vienna Capitals, Bozen und der KAC konnten in Znaim als Sieger vom Eis gehen…
Entsprechend wichtig war auch das Heimrecht für die Tschechen, die gleichzeitig auch noch den Sprung in die Champions Hockey League bejubeln. So gut es zu Hause lief, so schlecht war man zuletzt auswärts. In der Pick Round holte man 5 Siege in 5 Spielen – die 5 Erfolgen gelangen ausschließlich in Znaim, auswärts gab es nur Niederlagen. In der Fremde tut man sich vor allem mit dem Toreschießen schwerer: in der Zwischenrunde traf man daheim 23 Mal, auswärts nur 10 Mal. Damit setzte man den Trend der ersten Meisterschaftsphase (91 Heimtore, 66 Auswärtstore) ungebremst fort. Was die brandgefährliche Offensive betrifft müssen die Bulldogs auch auf die Special Teams aufpassen. Znojmo verfügt über das zweitbeste Power Play der EBEL und liegt auch was die Effizienz betrifft ganz weit vorne.
Herausragend agierten in der bisherigen Saison Colton Yellow-Horn und Roman Tomas, die beide über 20 Tore erzielten, insgesamt schrieben nicht weniger als 25 Spieler mit mindestens einem Tor an. Diese Kadertiefe ist beeindruckend und wenn man die Tschechen in Bedrängnis bringen kann, dann vermutlich nur mit hartem, physisch geprägtem Spiel.
Aber auch Dornbirn kann über einige Trümpfe verfügen. Mit Chris DAlvise und Matt Siddall hat man zwei Torjäger in den eigenen Reihen, insgesamt übersprangen 6 Spieler die 10-Tore-Marke. Was allerdings im Vergleich zu den Tschechen auffällt ist, dass der DEC nach hinten hin nicht mehr gut genug besetzt ist, um Druck aufzubauen. Auch von der blauen Linie versprühen die Vorarlberger nicht jene Gefahr, wie das Znojmo dank eines Lubomir Stach oder Anton Boruta machen kann.
Steigerungsfähig ist das Power Play der Bulldogs und auch das Penalty Killing ist ausbaufähig. Gerade gegen die technisch hochklassigen und eisläuferisch flinken Tschechen wird es für den DEC besonders wichtig sein, Strafen zu vermeiden. Auf der Strafbank wird diese Serie schneller verloren sein, als man sich das in Dornbirn vorstellen kann.
Insgesamt deutet alles darauf hin, dass der HC Orli Znojmo diese Serie gewinnen wird. Das Spiel der Tschechen liegt dem Team aus Vorarlberg nicht. Sollte man die Südmähren nicht in eine physische Serie zwingen können, hat man nicht die personelle Decke, um mit den sehr gut besetzten Tschechen mithalten zu können. Eines hat Znojmo in der Vergangenheit aber immer wieder gezeigt: Nerven. Sobald es nämlich in die Play Offs ging, war das Nervenflattern da, haderte man viel zu lange mit Entscheidungen, fühlte sich benachteiligt und verlor damit den Faden im eigenen Spiel.
Gerade in Znojmo wäre es für den DEC wichtig, gleich einmal ein Ausrufezeichen zu setzen. Wenn der Druck in Richtung der Tschechen wandert, kann das eine Chance für die Bulldogs werden, ansonsten ist die Heimstärke Znojmos zu ausgeprägt, als dass sie sich diesen Vorteil vom Schläger nehmen lassen würden. Angesichts der Vorgeschichte in dieser Saison, dem tiefer besetzten Kader, der Heimstärke und der technischen, sowie eisläuferischen Vorteile geht Znaim ohne Frage als Favorit in dieses Duell. Doch zu sicher sollten sich die Adler nicht fühlen, denn die Bulldogs werden einen unangenehmen Gegner abgeben, der im Falle eines „Laufes“ gut genug für die zweite Play Off Runde ist.
Hockeyfans.at Prognose: Znojmo in 5 Spielen
Die Termine des Duells:
Fr, 26.02.2016 (18:30): HC Orli Znojmo (2) – Dornbirn (6)
So, 28.02.2016 (17:40): Dornbirn – HC Orli Znojmo
Di, 01.03.2016 (18:30): HC Orli Znojmo – Dornbirn
Fr, 04.03.2016 (19:15): Dornbirn – HC Orli Znojmo
*So, 06.03.2016 (17:30): HC Orli Znojmo – Dornbirn
*Di, 08.03.2016 (19:15): Dornbirn – HC Orli Znojmo
*Fr, 11.03.2016 (19:15): HC Orli Znojmo – Dornbirn
*...falls notwendig