Nick Ross und Jeff Ulmer verlassen Innsbruck
-
marksoft -
24. Februar 2016 um 14:17 -
5.063 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem abermals frühen Saisonaus wird beim HC Innsbruck der eigene Kader neu überdacht. Die ersten drei Legionäre haben dabei den Tirolern bereits den Rücken gekehrt: Nick Ross, Jeff Ulmer und Andreas Valdix verlassen die Haie.
Nick Ross hat als Verteidiger in 49 Spielen 26 Scorerpunkte gesammelt, davon waren 7 Tore. Nun dürfte es den 27-jährigen Kanadier, im Jahr 2007 noch in der ersten Runde von Carolina gedraftet, in die DEL ziehen. Gerüchte besagen, dass die Iserlohn Roosters der neue Arbeitgeber von Ross werden. In der Saison 2012/13 war der Verteidiger von Salzburg in die EBEL geholt worden, Stationen in Laibach und zuletzt zwei Jahre in Innsbruck folgten. Nun ist fix, dass der Kanadier die Haie verlassen wird.
Das macht auch Jeff Ulmer, dessen Karriere sich mit bald 39 Jahren dem Ende zuneigt. Nach seinem finanziell wenig zufriedenstellenden Engagement in Laibach war Ulmer noch während der Saison 2013/14 nach Innsbruck gewechselt, wo er die letzten Saisonen durchgehend tätig war. Mit immerhin 37 Punkten in 54 Spielen war der Bruder des Linzers Jason Ulmer zweitbester Scorer der Haie. Sowohl auf Ross als auch auf Ulmer hätte man im Lager der Tiroler eine Option gehabt, die aber nicht gezogen wurde.
Einen neuen Job strebt auch Andreas Valdix an. Der in dieser Saison etwas enttäuschend agierende Schwede wird wohl in seine Heimat zurückkehren. 16 Scorerpunkte in 46 Spielen waren nur 50% der Ausbeute der letzten Saison. Nach dem Karriereende von Dustin VanBallegooie verlassen also drei weitere Legionäre die Tiroler, mit Derek Hahn wird man laut Gerüchten ebenfalls nicht verlängern. Neo-Trainer Rob Pallin kann somit mit dem Aufbau einer neuen Mannschaft beginnen. Gehalten werden sollen Andy Chiodo, Tyler Spurgeon, Hunter Bishop, John Lammers und Nick Schaus.
Einen Umbau gibt es auch im Unterbau beim HCI. Die EBYSL Mannschaft wird es nächste Saison nicht mehr geben, dafür möchte man eine Mannschaft in der INL an den Start schicken.